Mannschaftsfoto 23/24

8. Spieltag: FV Steinmauern - VfR Bischweier 1:5

Nach der Niederlage in Durmersheim gelang es unserem VfR wieder dreifach zu punkten. Beim Tabellenletzten Steinmauern sorgte man schnell für klare Verhältnisse und erspielte sich auf dem Kunstrasenplatz unter Flutlicht einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg. In der 8. Minute sorgte Nico Schäfer mit einem strammen Schuss für die frühe Führung, die in der 23. Minute durch Tobias Skubatz mit einem überlegten Abschluss ausgebaut wurde.

 

In der Folgezeit hätten unsere Farben sogar schon in der ersten Halbzeit die Entscheidung herbeiführen können. Kai Unser traf zum Beispiel nur die Latte. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Steinmauern durch einen Elfmeter auf 1:2 verkürzen. Hierbei ging unser Kapitän etwas zu ungestüm zu Werke. Der VfR schüttelte sich kurz und stellte drei Minuten später durch Max Schickinger nach einem Eckball den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.

 

In der 66. Minute pfiff der Schiedsrichter nach einem Foul an Skubatz Elfmeter. Kai Unser verwandelte gewohnt sicher. Den Endstand stellte in der letzten Minute nach einem schönen Spielzug über die linke Seite und einer Hereingabe von Marcel Kristofic Dennis Herm her. Mit diesem überzeugenden Auftritt konnte man sich nach diesem Spieltag auf den zweiten Tabellenplatz mit 18 Punkten vorschieben.

 

Unsere Zweite verlor am Tag zuvor in Steinmauern trotz einer guten Leistung gegen den Tabellenführer knapp mit 1:0. Leider wollte der Ball an diesem Abend nicht über die gegnerische Torlinie.

28.09.2023

7.Spieltag: Phönix Durmersheim - VfR Bischweier 3:1

In einem ausgeglichenen Spiel zweier guter Mannschaften verlor unsere Erste nach zuvor fünf Siegen in Folge gegen Phönix Durmersheim mit 3:1.

Der Start in die Partie war durch das frühe Gegentor in der 9. Minute denkbar ungünstig. Das zu hohe Herausrücken der letzten Kette wurde bestraft. In der Folgezeit übernahm unser VfR aber die Spielkontrolle und erzielte zwangsläufig in der 37. Minute durch Elias Adam den verdienten Ausgleich. Vorangegangen war eine wunderschöne Kombination.

Der zweite Abschnitt begann ausgeglichen, bei dem beide Mannschaften in der Defensive sicher standen und der gegnerischen Offensive wenig Spielraum anboten.

Somit musste - wie so häufig - eine Standardsituation die Vorentscheidung bringen. Ein Eckball wurde von Durmersheim am zweiten Pfosten im Netz untergebracht. Das Spiel lief zunächst weiter, da der Schiedsrichter es nicht gesehen hatte. Auf Nachfragen des Schiedsrichters bei unserem Torwart Sven Hanf entschied er in der 76. Minute auf Tor - eine großartige Fair-Play-Aktion unseres Keepers, der zugab, dass der Ball hinter der Linie war.

Die letzten zehn Minuten warfen unsere Farben nochmals alles nach vorne und mussten schlussendlich in der 87. Minute durch einen Konter das 3:1 hinnehmen. Laut den beiden Trainern wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen.

 

Unsere Zweite erspielte sich einen knappen 3:2 Auswärtssieg und brachte Durmersheim somit die erste Saisonniederlage bei. Nach zweimaligem Rückstand schossen Felix Maksimovic (43. und 70. Minute) sowie Nico Görig (60.) die Tore.

25.09.2023

6.Spieltag: VfR Bischweier - FV Hörden 4:2

In einem packenden Spiel schenkten sich beide Kontrahenten bis zur 3:2 Führung Mitte der zweiten Halbzeit nichts, danach hatte aber der VfR die Moral der Gäste gebrochen und konnte schlussendlich den fünften Sieg in Folge einfahren.

Nach Chancen auf beiden Seiten brachte Dennis Herm (13. Minute) mit einem technisch anspruchsvollen Drehschuss seine Farben in Führung. In der Folgezeit blieb das Spiel mit vielen Offensivaktionen spannend. Kurz vor der Halbzeit musste man den Ausgleich hinnehmen und geriet in der 45.Minute durch eine zweifelhafte Elfmeterentscheidung sogar in Rückstand. Zu diesem Zeitpunkt hätte es auch gut und gerne 3:3 stehen können.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts war Hörden die etwas aktivere Mannschaft, leistete sich aber einen groben Abwehrschnitzer, den Nico Schäfer in der 54.Minute ausnutzte. In der 67.Minute pfiff der Unparteiische ein Handspiel im Strafraum der Gäste - vielleicht eine Konzessionsentscheidung. Kai Unser ließ sich die Chance nicht nehmen und versenkte eiskalt. Wie erwähnt kam der VfR danach zu einem sicheren Sieg, der in der 81. Minute durch ein schönes Kopfballtor wiederum von Dennis Herm in die Höhe geschraubt wurde.

Der VfR liegt, weiterhin punktgleich mit dem Spitzenreiter, mit 15 Punkten und 16:9 Toren auf dem vierten Rang.

 

Am kommenden Sonntag spielt man gegen den Sechsplatztieren Phönix Durmersheim und man darf gespannt sein, ob die Siegessträhne anhält.

 

Unsere Zweite erspielte sich eine sorgenfreie 3:0 Halbzeitführung und konnte am Ende völlig ungefährdet und verdient 5:1 gewinnen.

Die Torschützen waren Marius App (14. und 85.Minute), Niklas Hirth (21.) sowie Nico Görig (40.) und Jason Maier (66.). Mit 10 Punkten aus 4 Spielen reist man nach Durmersheim, die auf dem 2.Platz rangieren.

18.09.2023

5. Spieltag: FC Rastatt 04 - VfR Bischweier 2:3

Hauptsache gewonnen! Diese zwei Worte trifft es im Nachhinein am besten. In einer schwachen und von vielen Abspielfehlern geprägten Partie, in der unser VfR über die ganze Spielzeit hinweg Probleme mit dem Platz und/oder dem Ball hatte, konnte man sich beim Dreifachtorschützen Kai Unser (45+1., 56. und 89. Min.) bedanken, dass man das altehrwürdige Münchfeldstadion als Sieger verließ.

Durch zwei Sonntagsschüsse in der 7. und 36. Minute lag man hinten. Bei beiden Schüssen war ein VfR-ler eigentlich dabei - aber nur eigentlich. Unser VfR verpasste oftmals den letzten Pass, um wirklich für Gefahr zu sorgen. So musste man auf einen Fehler von Rastatt hoffen, damit man ein Tor schießt. Und dies hat zum Glück die Hintermannschaft vom 04 dreimal in slapstickreifer Art gemacht. K. Unser lauerte auf diese und schoss somit die letzten fünf Tore des VfR.

Am kommenden Sonntag erwartet unser VfR zu Hause die Gäste des FV Hörden zum Derby um 15.00 Uhr. Gegen die Gäste, die auf dem 7. Platz liegen, hat man zuletzt dreimal unentschieden gespielt. Laut Spielausschussvorsitzender Martin Fleck ist dies nun das richtungsweisende Spiel für die Zukunft. Aktuell liegen mit dem VfR fünf Teams mit 12 Punkten aus 5 Spielen vorne.

Unsere Zweite absolviert um 13.00 Uhr das Vorspiel.

11.09.2023

4. Spieltag: VfR Bischweier - FV Sandweier 2:1

Der VfR bleibt in der Erfolgsspur und gewinnt das dritte Spiel in Folge. Im zweiten Heimspiel der Saison übernahm unsere Elf von Beginn an das Kommando und erspielte sich in der ersten Halbzeit Chancen im Minutentakt. Der Ball wollte allerdings nur einmal in der 7. Minute von Kai Unser ins Gehäuse. Die Gäste, die auf ihren Topstürmer genauso wie der VfR verzichten mussten, kamen einmal vor - und schon stand es durch einen Kopfball nach 38 Minuten unentschieden. Mit diesem Spielstand wechselte man die Seiten. In der zweiten Halbzeit konnte nach 56 Minuten wiederum Kai Unser die erneute Führung herstellen. In der Folgezeit schaukelte man den Sieg über die Zeit und kann nun auf dem 4. Platz stehend am kommenden Sonntag Revanche für die Pokalniederlage in Rastatt nehmen. Es war insgesamt ein hochverdienter Sieg, dem man in der ersten Hälfte schon eintüten hätte können.
 
VfR Bischweier II - FV Sandweier II 4:2
Die Zweite gewann auch ihr zweites Heimspiel in einem gutklassigen Spiel mit 4:2. Nach dem Anschlusstreffer zum 3:2 musste man kurz zittern, konnte dann aber den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Die Tore schossen Nico Görig (21.), Thorben Wolfinger (47.), Niklas Hirth (55.) und Joel Brandhuber (80.). Am kommenden Wochenende ist unsere Zweite spielfrei.
04.09.2023

3. Spieltag: FV Würmersheim II - VfR Bischweier 1:5

Mit einem souveränen Sieg konnte man den eingeschlagenen Aufwärtstrend fortsetzen.

In der ersten Halbzeit brachte Felix Maksimovic den VfR mit einem Doppelschlag in der 21. und 32. Minute mit 2:0 in Führung. Bei besserer Chancenverwertung hätte man es bis zur Pause noch deutlicher gestalten können. Ein Wermutstropfen war die Knieverletzung von Steffen Krug, die sich hoffentlich nicht als langwierig herausstellt - gute Besserung an dieser Stelle.

 

Nach der Pause gab man in der ersten Viertelstunde die Spielkontrolle ab und musste folgerichtig den Anschlusstreffer hinnehmen. Doch dies wirkte als Weckruf und unser Team konnte in der Folgezeit das Ergebnis durch Tore von Kai Unser (72. Minute), Marcel Kristofic (74.) und Dennis Herm (81.) in die Höhe schrauben.

 

Mit nun zwei Siegen in Folge möchte man am Sonntag gegen den letztjährigen Südstaffel-Drittplatzierten laut Trainer Patrick Ebner die Serie fortsetzen. Aufpassen muss man auf Hironimus, der letzte Saison 17 mal traf. Man darf gespannt sein, wie sich unser Team gegen diesen starken Gegner schlägt.

28.08.2023

Sechs Punkte beim Sportfest

Nach dem missglückten Saisonauftakt in Plittersdorf präsentierte sich am Sonntag im Rahmen des Sportfestes und unter sengender Hitze eine völlig andere Mannschaft.
Gegen die SG Staufenberg/Gernsbach agierte Bischweier zielstrebiger in der Offensive und so brachte Torgarant Felix Maksimovic den VfR in der 20. Minute in Führung. Noch vor der Pause hätte man durch eine Dreifach-Chance von F. Maksimovic und Marcel Kristofic die Führung ausbauen müssen. In der Defensive stand man sicher, so dass die Pausenführung hochverdient war. Nach der Pause gelang Maksimovic in der 54. Minute das zweite Tor zum 2:0-Sieg.

 

Die zweite Mannschaft holte gegen einen guten Gast bei einem Spiel auf ansprechendem Niveau ebenfalls drei Punkte. Nico Görig (11.) und Jason Maier (36./60./88.) schossen Bischweier zum 4:2-Sieg.

21.08.2023

Saisonauftakt in Plittersdorf missglückt

Nach einer relativ durchwachsenen Vorbereitung, bei der im Schnitt 25 Spieler Vollgas  - sofern sie denn da waren - gegeben haben, fuhr man optimistisch nach Plittersdorf zum Saisonauftakt. "Dass der ein oder andere noch Trainingsrückstand hat, wird hoffentlich nicht zu sehr ins Gewicht fallen", so unser Trainer Patrick Ebner.  

Im Vorspiel der zweiten Mannschaften trennte man sich 2:2 unentschieden.  Unsere Reserve hatte die besseren Torchancen in einem ausgeglichenen sowie guten Spiel und nahm verdient einen Punkt aus dem Ried mit. Die Torschützen waren Lars Schneider und Niklas Hirth. Patrick Karcher im Tor bewies, dass er auch nach langer Zeit nichts verlernt hatte.

 

Unsere Erste verlor nach einer ernüchternden Leistung völlig verdient deutlich mit 3:0. Trainer Ebner bemängelte, dass seine Mannschaft nie Zugriff und keine Zweikampfführung gehabt habe. "Meine Mannschaft versteckte sich auch in Ballbesitz", so die deutlichen Worte des Trainers. Und so kam es, dass an diesem rabenschwarzen Tag eine hochverdiente Niederlage zu Buche stand. Im gesamten Spielverlauf konnte man sich kein Torchance erspielen.

 

Hoffentlich war das erste Spiel ein Weckruf und jeder besinnt sich, auf was es im Fußball ankommt: Einstellung, Wille, Spielfreude, Zusammenhalt und Entschlossenheit.

15.08.2023

Bezirkspokal: FC Rastatt 04 - VfR Bischweier 3:1 (0:1)

Zum dritten Mal in Folge war in der ersten Runde im Bezirkspokal Schluss. Nach anfänglichen Schwierigkeiten übernahm der VfR mehr und mehr die Spielkontrolle und ging folgerichtig Mitte der ersten Halbzeit durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Marius App in Führung. Noah Kraus wurde zuvor regelwidrig zu Fall gebracht. Die Heimmannschaft war angezählt und konnte sich glücklich mit dem knappen Rückstand in die Pause retten. Hier verpassten es unsere Farben den Sack zuzumachen. Und dies sollte sich rächen. Mit einem Doppelschlag in der 60. und 65. Minute ging Rastatt in Führung. Der VfR steckte allerdings nicht auf und hätte nach einem Foulspiel im Strafraum an Felix Maksimovic egalisieren können. In den Schlussminuten entschied die Heimmannschaft mit dem 3:1 das Spiel.

Aug 2023

Unser Hauptsponsor:

Druckversion | Sitemap
© VfR Bischweier 1919 e.V.