Am vergangenen Wochenende ist unser eigenes Hallenturnier in Bischweier ausgetragen worden.
Am Samstagmorgen standen sich die E-Jugendlichen gegenüber. Nach teilweise packenden und spannenden Spielen setzte sich die Mannschaft des TSV Loffenau verdientermaßen durch. Auf den weiteren Plätzen folgte der SV 08 Kuppenheim und der SV Waldprechtsweier.
Am Nachmittag spielten dann die D-Jugendlichen den Turniersieger aus. Hier sicherte sich der SV 08 Kuppenheim den Turniersieg mit einer eindrucksvollen Siegesserie ohne Gegentor. Auf den weiteren Plätzen folgte der FV Bad Rotenfels und der SV Sinzheim.
Am Sonntag trafen sich am frühen Morgen die F-Jugendlichen in der Turnhalle ein. Auch hier wurde den Zuschauern toller Fußball mit vielen Toren geboten.
Am Nachmittag hatten dann die Kleinsten der Jahrgänge 2009 und jünger ihren großen Auftritt. Viele der Kinder spielten zum ersten Mal im Trikot des VfR und es war eine Augenweide, wenn sich 10 Kinder um einen Ball streiten durften. Auch beim Torjubel waren die Kleinsten schon sehr kreativ und stehen den großen Idolen hier in nichts nach.
Anschließend durften dann der Jahrgang 2008 („alten Bambinis“) ihr Turnier genießen, weil die Halle am Nachmittag sehr gut besucht war. Auch hier wurden tolle Spiele abgeliefert und die Jungs kamen ohne Niederlage durch das Turnier.
Die Jugendabteilung des VfR Bischweier bedankt sich auf diesem Wege bei allen ehrenamtlichen Helfern, Kuchen- und Waffelspendern, den Schiedsrichtern und der Turnierleitung für ein reibungsloses und harmonisches Turnier, bei welchem viele Tore bejubelt werden durften und die Kinder einen Riesenspaß hatten.
26.01.2015
Am Wochenende des 24. + 25. Januar 2015 wird die vierte Auflage des Bischweier'mer Junioren-Hallenmasters stattfinden.
Am Samstag den 24sten Januar startet die E-Jugend morgens um 10 Uhr. Das Turnier beginnt gleich mit dem Derbykracher gegen den SV 08 Kuppenheim. Weitere Gästeteams reisen aus Waldprechtsweier, Stollhofen und Loffenau an. Gespielt wird im Modus jeder gegen jeden.
Ab 14 Uhr starten dann die D-Jugendlichen. Auch hier entschied das Losverfahren, dass das Turnier mit dem Kracher VfR Bischweier vs. SV 08 Kuppenheim startet. Weitere Teilnehmer sind der SV Sinzheim, FV Haueneberstein, FV Bad Rotenfels und der FC Lichtental.
Am Sonntagmorgen werden dann die F-Jugendlichen ihr fußballerisches Können zeigen. Das Turnier beginnt bereits um 09.50Uhr und wird gegen 13 Uhr beendet sein. Gäste werden die Teams aus Kuppenheim, Rotenfels, Muggensturm, Würmersheim und Ottenau sein.
Ab 14 Uhr spielen dann die Kleinsten der Kleinen. Die Bambinis der Jahrgänge 2009 und jünger jagen dem runden Leder hinterher. Es ist immer wieder amüsant, mit was sich die kleinsten Fußballer alles beschäftigen – selten mit dem Ball selbst J ; vertreten sind die Teams aus Mörsch, Rotenfels, Ottersdorf, Varnhalt und Lichtental.
Ab 16.15 Uhr werden dann die „größeren“ Bambinis spielen. Gästeteams werden u.a. Rotenfels, Mörsch, Obertsrot und Lichtental sein.
Turnierende mit anschließender Ehrung der Kinder wird gegen 18 Uhr sein. Die Turniere der E- und D-Jugend sind mit den regionalen Top-Teams besetzt, die Jugendlichen hoffen auf tolle Unterstützung der Fans. Auch die kleineren Kicker freuen sich immer über lautstarke Unterstützung.
Die Jugendabteilung des VfR hofft auf viele Tore, keinerlei Verletzungen, wenig Fouls und freut sich auf Euer Kommen.
Am vergangenen Wochenende machte sich die Jugendabteilung des VfR Bischweier auf, den Erlebnispark Tripsdrill zu erkunden. Es war eine starke Resonanz vorhanden, was die Teilnehmerzahl von knapp 90 Personen belegt. Auch der Wettergott hatte es gut mit den Jungs und Mädels gemeint, denn es herrschte eitel Sonnenschein bei Temperaturen über 20 Grad und dies am 1. November!
Dieses super Wetter führte dazu, dass die Jugendlichen die Wasserattraktionen stark belagerten. Weiterhin wurden die Achterbahnen Karacho, Mammut und die Gsengte Sau mehr als einmal genossen. Auch verschiedene andere Fahrdienste wurden von den Jungs immer wieder in Anspruch genommen, sodass es keinem Kind langweilig wurde. Des Weiteren konnten die Kleinen im nahegelegenen Wildpark einiges bestaunen. Hier waren Rehe, Wölfe, Bären und verschiedene andere Greifvögel die größten Highlights. Auch bei der Falkenshow, welche bei einem Sturzflug über 300 km/h schnell sind, ging ein Raunen durch die Menge.
Es hat allen einen Riesenspaß bereitet und es war schön zu sehen, wie sowohl die Kleinsten als auch die Erwachsenen den Feiertag in toller Atmosphäre genossen haben. Die Jugendabteilung des VfR bedankt sich auf diesem Weg bei allen Beteiligten für einen gelungenen Ausflug, der mit Sicherheit im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden wird.
Die Sommerferien sind vorüber und der Alltag hat uns wieder eingeholt. Damit beginnt spätestens jetzt bei allen Jugenden auch wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb auf dem Sportplatz am Winkelberg. Die G-Jugend (Bambinis) trainiert immer freitags ab 16:30 Uhr. Hierzu sind alle interessierten Kinder bis einschließlich Jahrgang 2008 eingeladen. Die F-Jugend trainiert immer dienstags und freitags von 16:30 – 17:45 Uhr. Bei den F-Jugendlichen spielen die Kinder der Jahrgänge 2007 und 2006. Die E-Jugendlichen mit den Jahrgängen 2005 und 2004 trainieren immer dienstags und donnerstags ab 16:30 Uhr. Die D-Jugendlichen (Jahrgänge 2003 und 2002) trainieren immer montags und donnerstags von 17 – 18:30 Uhr, in der Saisonvorbereitung gilt jedoch ein spezieller Vorbereitungsplan. Von der C- bis zur A-Jugend bildet der VfR Bischweier eine Spielgemeinschaft mit unserem Partner FV Bad Rotenfels. Die C-Jugend trainiert montags um 17:30 Uhr in Rotenfels und mittwochs ab 17:30 Uhr in Bischweier. Die B-Jugend trainiert montags ab 19 Uhr in Rotenfels und mittwochs ab 19 Uhr in Bischweier. Die A-Jugendlichen trainieren montags ab 19 Uhr in Bischweier und donnerstags ab 19 Uhr in Rotenfels.
Für Rückfragen steht Ihnen Dominik Kraus auch gerne zur Verfügung – Tel.: 0151 – 61460608.
Auf Euer Kommen freut sich die Jugendabteilung des VfR Bischweier.
September 2014
Bei herrlichem Fußballwetter kamen am vergangenen Samstag rund 70 Bambinis und über 150 Zuschauer ins Winkelbergstadion. Auf perfekt präpariertem Rasen konnten spannende Spiele und viele tolle Tore bejubelt werden. Auch unsere Nachwuchskicker vom VFR zeigten sich erneut von ihrer besten Seite und glänzten mit 2 Siegen und drei Unentschieden. Somit sind die jüngsten Fußballer in dieser Saison nach wie vor ohne Niederlage.
An dieser Stelle auch ein Dank an die vielen Helfer, die solch eine Veranstaltung erst möglich machen!
06.10.2014
Am vergangenen Wochenende wurde der neue Kunstrasen mit einem großen Jugendsportfest eingeweiht. Zu Beginn des Wochenendes wurde das WM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Frankreich übertragen, welches ja wie jedem bekannt ist ein gutes Ende genommen hat. Im Anschluss haben die Band „Down to Earth“ ihr gesangliches Können gezeigt. Unterstützt wurden sie hierbei vom überregional bekannten DJ Saragossa.
Am Samstag morgen wurde mit den Jugendturnieren begonnen. Bei den C-Junioren setzte sich der Offenburger FV souverän durch. Es folgten Ottenau und Niederbühl/Donau auf den weiteren Plätzen. Am Nachmittag wurde dann der Spielenachmittag der F-Jugendlichen durchgeführt. Bei bestem Fußballwetter hatten die Kids sehr viel Spaß und es konnten schöne Tor bestaunt werden. Ungeschlagen waren unsere saarländischen Gäste vom SV Remmesweilter, welche anschließend ihre Zelte auf dem Sportplatz aufgeschlagen haben. Im anschließenden Freundschaftsspiel der B-Mädchen standen sich Greffern und die einheimischen Mädchen gegenüber. Das Spiel endete 8-0 für unsere Mädels in einem tollen Spiel.
Der Sonntag wurde von den E-Junioren eröffnet. Hier setzte sich der FV Bad Rotenfels2 durch. Der zweite Platz wurde vom SV 08 Kuppenheim errungen vor dem FV Bad Rotenfels1.
Über den Mittag wurde dann der neue Kunstrasen offiziell eingeweiht. Hier bedanken wir uns bei Herrn Pfarrer Siegel für die Unterstützung und bei unserem Bürgermeister Robert Wein für eine tolle Eröffnungsrede. Weiterhin bedankt sich der VfR beim Musikverein, der das Programm musikalisch begleitet hat.
Nach dem Mittagessen gaben unsere Kleinsten ihr Debüt auf dem frisch eröffneten Kunstrasen. Bei brütender Hitze haben sich die Bambinis oft am Wassereimer erfrischt um den hohen Temperaturen zu trotzen. Zum Festausklang am frühen Abend spielten die D-Junioren den Sieger aus. Hier war es denkbar knapp und die drei ersten Mannschaften waren alle punktgleich, sodass das Torverhältnis entscheiden musste. Es setzte sich daher Bietigheim vor der SG Bischweier und dem SV 08 Kuppenheim durch.
Die Jugendabteilung bedankt sich in diesem Zuge bei allen ehrenamtlichen Helfern sowie bei allen Sponsoren, ohne diese so ein großes Event nicht zu bewerkstelligen ist. Weiterhin bedanken wir uns über den Zuspruch und die Unterstützung der gesamten Bischweiermer Bevölkerung über die gesamten drei Tage.
Sommer 2014