Jugendleitung

Jugendleiter: Kai Schnepf

Stellvertreter: Jonas Mackert

Platzbelegungsplan 21/22

Platzbelegung_VfR_21_22_20210906.pdf
PDF-Dokument [420.8 KB]

Der VfR ist trotz Corona aktiv

Während der Corona Pandemie muss man sich so einiges einfallen lassen. Geschlossene Schulen, kein Tennis oder Turnen, kein Musikunterricht und vor allem, kein Fußball.

 

Das belastet nicht nur die Eltern, sondern auch die jungen Kicker. Haben manche von ihnen das Training doch erst vor kurzem begonnen, mussten sie den Platz schon wieder räumen. Damit keine Langeweile aufkommt, haben sich manche Trainer des VfR einiges einfallen lassen. Dennis Vesligaj, der beim VfR die D-Jugend betreut, bietet seit November letzten Jahres zweimal die Woche ein Online – Training für seine Jugend an. Dazu gehören neben Stabilisierungs- und Dehnübungen, auch Koordinationstraining und sogar Übungen mit dem Ball. Ab und zu lässt sich der engagierte Coach auch ein Quiz einfallen, für dessen Gewinner es einen Preis gibt. Das Training kommt nicht nur bei den Kindern gut an, so manch Elternteil hat sich ebenso beteiligt. Die Kleinsten vom VfR haben Mitmachvideos bekommen und eine Kreativaufgabe.

 

Der VfR soll schließlich nicht in Vergessenheit geraten. So sollten die kleinen Kicker die drei Buchstaben „VfR“, die so viel bedeuten wie „Verein für Rasenspiele“, aus verschiedensten Materialien legen. Ob Cornflakes beim Frühstuck, Stöcke oder gesundes Gemüse, die Kids waren überaus kreativ. Was daraus geworden ist, kann man auf nachstehenden Bildern betrachten. Da die Inzidenzwerte weiter steigen, muss man sich auch beim VfR in den nächsten Wochen wieder Gedanken machen, wie man die Kids weiter bei Laune hält.

Bleibt gesund!

März 2021

Aktualisierung Corona-Bestimmungen

Mit Verordnung des Kultusministeriums vom 01.07.2020 gibt es ein paar Änderungen zum Trainingsbetrieb.

 

ALLE (Trainer/Betreuer und am Trainingsbetrieb teilnehmenden Spielerinnen/Spieler) sind verpflichtet, diese Bestimmungen zwingend einzuhalten!

 

Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern/Jugendlichen die nachfolgenden Bestimmungen durch!

Sollten Fragen oder Unklarheiten aufkommen, dann setzen Sie sich bitte mit dem jeweiligen Trainer/Betreuer oder Jugendleiter in Verbindung.
 

Corona-Bestimmungen des VfR Bischweier

 

1. In Gruppen bis zu 20 Personen können die für das Training oder die Übungseinheit üblichen Sport-, Spiel- oder Übungssituationen ohne die Einhaltung des ansonsten erforderlichen Mindestabstands durchgeführt werden.

 

2. Toiletten dürfen wieder benutzt werden, ohne anschließende Desinfektion durch die Trainer.

 

3. Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.

 

4. Bitte eigene Trinkflasche mitbringen.

 

5. Begrüßungsrituale und direkter Körperkontakt sind zu unterlassen!

                                                                                                                               

6. Am Eingang steht Desinfektionsmittel bereit. Jede Spielerin/Spieler muss sich die Hände nach Betreten des Sportgeländes desinfizieren und sich beim Trainer/Betreuer anmelden.

 

7. Bei jedem Training wird vom Trainer/Betreuer eine Teilnehmerliste ausgefüllt, sodass dokumentiert ist, wer anwesend war. Die Kommunen werden diese Listen stichprobenartig einfordern. Diese Auflage ist verpflichtend, um mögliche Infektionsketten später nachvollziehen zu können.

 

8. Wer Krankheitssymptome – welcher Art auch immer – hat, ist NICHT zum Training zugelassen, muss einen Arzt aufsuchen und zwingend 14 Tage dem Trainingsbetrieb fernbleiben! Bitte informieren Sie in diesem Fall den Trainer/Betreuer, frühestens am Vorabend des nächsten Trainings.

 

9. Das Training ist auf freiwilliger Basis. Der VfR Bischweier 1919 e.V. übernimmt keinerlei Haftung oder Strafzahlungen bei Nichteinhaltung des Infektionsschutzgesetzes.

Verantwortlich auf die Einhaltung der Bestimmungen auf dem Sportgelände sind die jeweiligen Trainer und Betreuer; Verstöße sind umgehend zu melden und zu dokumentieren.

 

10. Zuschauende Begleitpersonen sind unter Einhaltung des Mindestabstands möglich.

 

Den Anweisungen der verantwortlichen Trainer/Betreuer zur Teilnahme am Training ist Folge zu leisten!

 

Kurz und knapp: Mit eigener Trinkflasche kommen, Mindestabstand während des Trainings einhalten, Begrüßungsrituale und direkten Körperkontakt mit anderen vermeiden!
 

Trainingsplan der Jugenden bis zu den Sommerferien:
 

Montag:          Mädchen 16.30 Uhr – 18.00 Uhr 

                       D-Jugend 17.30 Uhr – 19.00 Uhr

                       A-Jugend 18.30 Uhr – 20.00 Uhr

 

Dienstag:        C-Jugend 17.15 Uhr – 18.45 Uhr

 

Mittwoch:        D-Jugend 17.30 Uhr – 19.00 Uhr    

                       B-Jugend 19.00 Uhr – 20.30 Uhr

 

Donnerstag:   E-Jugend 17.00 Uhr – 18.30 Uhr

                       C-Jugend 17.15 Uhr – 18.45 Uhr

 

Mit sportlichen Grüßen

Gennaro D’Onofrio,

im Namen der gesamten Vorstandschaft

Juli 2020

Corona-Bestimmungen des VfR Bischweier

Liebe Spielerinnen und Spieler,

liebe Eltern,


wir planen ab Montag, den 22.06.2020, den Trainingsbetrieb unter den nachfolgend genannten Bestimmungen wieder aufzunehmen.

 

Bis Sonntag, den 05.07.2020, wollen wir noch mit den „alten“ Jugenden trainieren, sodass wir einen schönen Abschluss und damit auch einen Übergang in die nächsthöhere Jugend hinbekommen. Evtl. auch mit einem kleinen Abschlussfest, da sich die Regularien ja stetig ändern und jetzt wieder mittelgroße Gruppen erlaubt sind. Dies werden aber die jeweiligen Trainer und Betreuer direkt mit den Eltern klären.

 

ALLE (Trainer/Betreuer und am Trainingsbetrieb teilnehmenden Spielerinnen/Spieler) sind verpflichtet, diese Bestimmungen zwingend einzuhalten!

 

Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern/Jugendlichen die nachfolgenden Bestimmungen durch!

Sollten Fragen oder Unklarheiten aufkommen, dann setzen Sie sich bitte mit dem jeweiligen Trainer/Betreuer oder Jugendleiter in Verbindung.
 

Corona-Bestimmungen des VfR Bischweier

 

1. Es wird aktuell je nach Aufkommen des Trainingsbetriebes zuerst auf dem Kunstrasen trainiert. Wenn die Anzahl der Spielerinnen/Spieler zu groß wird, werden wir auch auf den normalen Rasen ausweichen, sodass die Vorgaben der Flächen und Gruppen eingehalten werden können (pro Gruppe max. 10 Personen und mindestens 40 qm freie Fläche pro Person). Auf dem Sportgelände gelten für ALLE 1,5 m Mindestabstand zueinander auf und neben dem Rasen.

 

2. Sofern es möglich ist, bitten wir ALLE Spielerinnen/Spieler vor dem Training zu Hause nochmal die Toiletten aufzusuchen, da die Hygienevorschriften sehr streng sind. Sollte eine Spielerin/Spieler auf dem Sportplatz zur Toilette müssen, so muss ein Trainer/Betreuer sie/ihn in die Umkleideräume begleiten und im Nachgang alles desinfizieren.

 

3. Umkleidekabinen und Duschen dürfen nicht genutzt werden; die Spielerinnen/Spieler haben bereits umgezogen (einschließlich der Fußballschuhe) das Gelände zu betreten!

Eltern übergeben bitte am Eingangstor zum Kunstrasen ihre Kinder/Jugendlichen. Wir bitten Begleitpersonen/Eltern darum, das Trainingsgelände NICHT zu betreten und auf die Anwesenheit beim Training als Zuschauer bis auf weiteres zu verzichten. 

 

4. Bitte nur eine Trinkflasche und die aktuelle unterzeichnete Gesundheitserklärung mitbringen.

Jeder muss seinen eigenen Ball mitbringen, welchen auch nur er für Trainingszwecke benutzen darf!

 

5. Begrüßungsrituale und direkter Körperkontakt sind zu unterlassen! Es dürfen während des Trainings keine Zweikampfübungen oder dergleichen durchgeführt werden!

Priorität haben Passspiel, Laufeinheit, Koordination sowie Technik und Torschuss – alles unter Beachtung der Abstandsregeln und Vorschriften.

Auch Spucken und Naseputzen sind auf dem Feld untersagt!

                                                                                                                                  ...

6. Am Eingang steht Desinfektionsmittel bereit. Jede Spielerin/Spieler muss sich die Hände nach Betreten des Sportgeländes desinfizieren, sich beim Trainer/Betreuer anmelden und die aktuelle Gesundheitserklärung abgeben.

 

7. Bei jedem Training wird vom Trainer/Betreuer eine Teilnehmerliste ausgefüllt, sodass dokumentiert ist, wer anwesend war. Die Kommunen werden diese Listen stichprobenartig einfordern. Diese Auflage ist verpflichtend, um mögliche Infektionsketten später nachvollziehen zu können.

 

8. Wer Krankheitssymptome – welcher Art auch immer – hat, ist NICHT zum Training zugelassen, muss einen Arzt aufsuchen und zwingend 14 Tage dem Trainingsbetrieb fernbleiben! Bitte informieren Sie in diesem Fall den Trainer/Betreuer, frühestens am Vorabend des nächsten Trainings.

 

9. Das Training ist auf freiwilliger Basis. Der VfR Bischweier 1919 e.V. übernimmt keinerlei Haftung oder Strafzahlungen bei Nichteinhaltung des Infektionsschutzgesetzes.

Verantwortlich auf die Einhaltung der Bestimmungen auf dem Sportgelände sind die jeweiligen Trainer und Betreuer; Verstöße sind umgehend zu melden und zu dokumentieren.

 

Den Anweisungen der verantwortlichen Trainer/Betreuer zur Teilnahme am Training ist Folge zu leisten!

 

WICHTIG: Es dürfen nur Spielerinnen/Spieler am Trainingsbetrieb teilnehmen, welche die ausgefüllte Gesundheitserklärung zu jedem Training mitbringen! Ohne diese Erklärung müssen wir die Spielerin/Spieler umgehend vom Trainingsplatz verweisen!

 

Kurz und knapp: Toilette zu Hause aufsuchen, umgezogen (einschl. Fußballschuhe) mit eigenem Ball, Trinkflasche und aktueller Gesundheitserklärung (siehe oben) kommen, Mindestabstand während des Trainings einhalten, fremde nicht eigene Bälle und Trainingsmaterial nicht mit den Händen berühren und Begrüßungsrituale und direkten Körperkontakt mit anderen vermeiden!

Auf- und Abbau machen ausschließlich die Trainer/Betreuer.
 

Trainingsplan der Jugenden bis zu den Sommerferien:
 

Montag:          Mädchen 16.30 Uhr – 18.00 Uhr 

                       A-Jugend 18.30 Uhr – 20.00 Uhr

 

Dienstag:        C-Jugend 17.15 Uhr – 18.45 Uhr

 

Mittwoch:        D-Jugend 17.00 Uhr – 18.30 Uhr    

                       B-Jugend 19.00 Uhr – 20.30 Uhr

 

Donnerstag:   E-Jugend 17.00 Uhr – 18.30 Uhr

 

Mit sportlichen Grüßen

Gennaro D’Onofrio,

im Namen der gesamten Vorstandschaft

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 28.09.2020

Nach dem die neue zusammen gekommene C Jugend, die freiwillig in der A Klasse blieb obwohl im Jahr zuvor eine Meisterschaft winkte ohne Punktverlust Konnte wir das Auswärtsspiel mit 1:4 gewinnen !


Die Mannschaft um Captain Pius begann Kraftvoll, konzentriert und ging folgerichtig 0:1 in Führung. Danach holten die Jungs Chancen für mehrere Tore spielerisch raus, konnten diese aber nicht vollenden. Kurz vor der Halbzeit konnte unsere Jungs mit einem direkten verwandelten Freistoß mit 0:2 in Führung gehen!


Nach dem Mörsch alles auf eine Karte setzte, konnten wir nach dem wir das 1:2 hinnehme musste
Das 1:3 machen sowie das 1:4
Eine Super Leistung bei nur 12 Mann !!
Es gilt weiter Gas geben und hoch konzentriert das Spiel am Freitag im Derby voll konzentriert anzugehen um dann einen guten Start zu haben.
Auf gehts Jungs!

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 18.11.2019

A-Jugend: Die A-Jugend verlor gegen die SG Obertsrot sang- und klanglos mit 0-10 Toren. Von Beginn an waren unsere Jungs nicht auf der Höhe und verloren auch in der Höhe verdient.

 

B-Jugend: Die B-Jugend spielte bei der SG Vimbuch 1-1 unentschieden. Trotz teilweise klarer Überlegenheit schaffte man es nicht, nach der 0-1 Führung den Deckel auf den Topf zu machen; dazu hatte man mit drei Alutreffern noch das Pech und Unvermögen auf der Seite. Es kam, wie es kommen musste und der Ausgleich gelang den Einheimischen im zweiten Durchgang, sodass diese einen glücklichen Punkt feiern konnten.

 

C-Jugend:  Die C-Junioren spielte bei der SG Au am Rhein. Nach 15 Minuten brach der Schiedsrichter aufgrund des Wetters die Partie ab, obwohl beide Mannschaften weiterspielen wollten, Schade.  

 

D1-Jugend: Die D-Jugend hatte den FV Würmersheim am Freitagabend zu Gast. Von Anfang an waren unsere Jungs überlegen und man vergaß leider das Tore schießen und der Gästetorwart präsentierte sich als unüberwindbar. Kurz vor der Pause gelang dann nach einem Eckball der Führungstreffer. Im zweiten Durchgang legte man noch zwei Tore nach, sodass am Ende ein verdientes 3-0 gefeiert werden konnte.

 

E2-Jugend: Die E2 gewann trotz zahlreicher Ausfällt mit 5-3 Toren in Muggensturm. Ein schöner

Abschluss für die Mannschaft, die sich mit diesem Sieg im Mittelfeld etabliert hat.

 

E1-Jugend: Die E1 gewann in Ottenau mit 0-9 Toren und wurde damit Staffelmeister (Bild). Auf dem ungewohnten Hartplatz übernahm der VfR sofort die Initiative und gewann verdient. Mit dem Sieg wurde die starke Vorrunde gekrönt und in der Rückrunde warten nun die stärksten Mannschaften aus dem Bezirk.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 21.10.2019

A-Jugend: Die Jungs spielten gegen die SG Ötigheim. Nach der frühen Führung ließ man sich im weiteren Spielverlauf die Butter vom Brot nehmen und die Gästen gingen dann auch nicht unverdient mit 1-2 in Front. Kurz vor dem Ende glich man durch einen schönen Freistoß noch aus, was alles in allem nicht unverdient war.

 

C-Jugend: Die Truppe spielte zuhause gegen Mörsch II. Nach zwei Treffern lag man vermeintlich schon sicher mit 2-0 in Front. Leider schaltete man dann einen Gang zurück, was der Gast zum Ausgleich nutzte. Im weiteren Verlauf besann man sich dann wieder auf das Fußballspielen, was am Ende zu einem 6-2 Heimsieg führte und man somit die Tabellenführung verteidigte.

 

D2-Jugend: Gegen den Spitzenreiter aus Iffezheim wurde man mit 1-7 Toren etwas unter Wert geschlagen, da auch wir einige gute Chancen hatten, welche leider nicht verwertet wurden. Der Gast machte dies konsequenter und besser und nutzte seine Gelegenheiten eiskalt.

 

 E1-Jugend: In einem einseitigen Spiel gewann man gegen Gernsbach mit 12-0 Toren. Der Gegner hatte trotz der hohen Niederlage einen sehr starken Torhüter, der die Niederlage noch in Grenzen hielt.

 

E2-Jugend: In einem ausgeglichenen Spiel verlor man etwas unnötig mit 0-4 Toren. Der Gast aus Gernsbach war vor dem Tor etwas cleverer und gewann deshalb nicht unverdient. Dem Heimteam glückte vor dem Tor der berühmte letzte Pass leider nicht und dann hatte man auch noch Pech mit dem Aluminium.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 14.10.2019

A-Jugend: Die Jungs der A-Jugend spielte in Sandweier. Nach einer überlegenen ersten Halbzeit wechselte man mit einer 1-4 Führung die Seiten. Auch in der zweiten Hälfte ließ man kaum gegnerische Chancen zu und nutzte die eigenen konsequent zu einem 1-8 Kantersieg.

 

B-Jugend: Die B-Jugend spielte gegen Rotenfels II und gewann auch in der Höhe verdient mit 7-0 Toren. Gegen einen überforderten Gegner hatten die Jungs genug Gelegenheiten das Ergebnis weitaus höher gestalten zu können.

 

C-Jugend: Das Team der C-Jugend gewann sensationell beim Spitzenreiter in Ottersdorf mit 1-2 Toren. In einem Spiel, welches Ottersdorf dominierte, hatte die Truppe das Glück des Tüchtigen und einen starken Rückhalt im Tor, sodass man am Ende zu einem hart umkämpften 1-2 Auswärtssieg kam.

 

D1-Jugend: Gegen Lichtental war man bereits in der ersten Hälfte dominant; jedoch nutzte man die sich bietenden Chancen nicht. Im zweiten Durchgang schoss man die Tore dann immer im richtigen Moment, sodass am Ende ein verdienter 5-1 Heimsieg verbucht werden konnte.

 

D2-Jugend: Die Truppe spielte in Sinzheim und verlor unglücklich mit 0-1 Toren. In einem ausgeglichenen Spiel mit Chancen hüben wie drüben, musste man schon früh den Gegentreffer hinnehmen und rannte diesem leider bis zum Abpfiff vergeblich hinterher.

 

E1-Jugend: Die E1 konnte leider nicht an die herausragenden Leistungen der Vorwochen anknüpfen und musste sich bei der SG Loffenau mit einem 1-1 begnügen.

 

E2-Jugend: Die E2 spielte bei der SG Loffenau II und gewann mit 9-3 Toren. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte gab man im zweiten Abschnitt Vollgas, sodass am Ende dieser hohe Sieg zu Buche stand.

 

Bambinis: Vergangene Woche eröffneten unsere Bambinis den heimeigenen Spielenachmittag und der Wettergott hatte ein Einsehen. Die zwei Mannschaften kämpften um jeden Ball und konnten im Anschluss auch das ein oder andere Tor bejubeln. Es ist immer wieder eine Augenweide, wenn alle Kids sich auf das Objekt der Begierde stürzen und beim Torjubel anscheinend schon öfters diverse Bundesligaspiele gesehen haben. Zum krönenden Abschluss gab es eine kleine Siegerehrung für alle teilnehmenden Mannschaften.

 

F-Jugend: Im Anschluss an die Bambinis konnten nun auch unsere F1 und F2 ihr Können zeigen.

Die anwesenden Fans hatten so manche Gründe zum Jubeln. Aber egal ob Sieg, Unentschieden oder auch mal ein verlorenes Spiel alles gehört dazu und Spaß hat es auf jeden Fall gemacht. Die Jugendabteilung bedankt sich bei allen helfenden Hände an diesen eigenen Spielenachmittagen, ohne diese solche Events nicht gestemmt werden könnten; DANKE.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 07.10.2019

A-Jugend: Die Jungs verloren das Derby gegen Niederbühl mit 1-2 Toren. In einer guten ersten Halbzeit ging man verdient in Führung. Nach dem Seitenwechsel drängten die Gäste auf den Ausgleich und belohnten sich mit einem Doppelschlag zur Führung. Anschließend drückte man vehement auf den Ausgleich hatte jedoch Pech mit Latte, Unvermögen, dem Gästekeeper sowie einem klaren nicht gegebenen Foulelfmeter.

 

B-Jugend: Die Jungs verloren in Iffezheim mit 3-5 Toren. Nach einer desolaten ersten Hälfte, in welcher man aussichtslos in Rückstand geriet, besann man sich im zweiten Durchgang auf die eigenen Stärken und man betrieb noch Ergebniskorrektur. Schade, wenn man in der zweiten Hälfte gesehen hat, was bei einer normalen Leistung möglich gewesen wäre.

 

C-Jugend: Die Jungs spielten gegen das Schlusslicht aus Ottenau und gewannen mit 8-2 Toren. Man war dem Gegner körperlich und spielerisch klar überlegen und ließ noch einige Chancen ungenutzt. Am Freitag gastiert man dann zum Topspiel in Ottersdorf.

 

D2-Jugend: Die D2 spielte in Muggensturm eine ordentliche Partie und ging verdient in Führung. Je länger die Partie jedoch andauerte, desto mehr nahmen die Hausherren das Heft in die Hand und am Ende verlor man die Partie leider mit 5-3 Toren.

 

D1-Jugend: Die D1 gewann in Elchesheim mit einer tollen kämpferischen Mannschaftsleistung mit 3-2 Toren. Das Spiel wogte andauernd hin und her und am Ende gewann die glücklichere Mannschaft, auch dank der konsequenteren Chancenverwertung.

 

E1-Jugend: Die E1 spielte gegen Rotenfels und siegte am Ende mit 7-1 Toren. Nachdem der erste Durchgang noch ausgeglichen verlief, gab man in der zweiten Hälfte Gas und erzielte in regelmäßigen Abständen die Tore zum verdienten Sieg.  

 

F-Jugend: Beim eigenen Spielenachmittag in Bischweier hatte der Wettergott ein Einsehen und kurz vor dem Turnierstart kam hin und wieder sogar die Sonne zum Vorschein. Den Kickern war das Wetter aber relativ egal und es wurde teilweise sehr schöner Kombinationsfußball gezeigt, was in sehr vielen Toren endete. Am Ende erhielt jede Mannschaft noch Kekse zum Genießen. Ein Dank an alle Helfer vor und hinter den Kulissen.

 

Bambinis: Auch die kleinsten Spieler des VfR spielten im heimischen Stadion ihren Spielenachmittag aus. Es ist immer wieder eine Augenweide, wenn alle Kinder sich unstrukturiert auf den Ball stürzen und alle eine Riesenspaß haben. Es wurden viele Tore bejubelt und einige haben sich beim Torjubel schon in der Bundesliga was abgeschaut. Auch die Bambinimannschaften erhielten am Ende etwas Süßes, sodass es ein rundherum gelungenes Event war; weiterhin ein Dank der Jugendabteilung an alle helfenden Hände.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 30.09.2019

A-Jugend: Die Jungs spielten in Oberachern und unterlagen mit 1-5 Toren. Nach ausgeglichener erster Halbzeit wechselte man mit einem knappen Rückstand die Seiten. In der zweiten Hälfte spielte Oberachern konsequenter auf den Sieg und nutzte die sich ihnen bietenden Chancen.

 

B-Jugend: Die B-Jugend schlug den Gast aus Ottenhöfen mit 4-2 Toren. Nach einer sehr starken ersten Hälfte und einem sicheren 3-0 Vorsprung verwalteten die Jungs in der zweiten Halbzeit das Ergebnis, ohne jedoch in Gefahr zu geraten.

 

C-Jugend:  Die Jungs gewannen im Derby gegen Muggensturm mit 1-0 Toren. In einer ausgeglichenen Partie mit Chancen auf beiden Seiten hatte man kurz vor Schluss noch die Luft eine Kombination zum vielumjubelten Siegtreffer fertig zu spielen.

 

D2-Jugend: In einem guten Spiel schlug man den Gast aus Baden-Oos mit 8-3 Toren. Man schoss die Tore immer zum richtigen Zeitpunkt, sodass der verdiente Heimsieg früh in trockenen Tüchern war.

 

E2-Jugend: Die E2 unterlag in Gaggenau gegen einen starken Gegner mit 11-4 Toren. Das Heimteam war unserem Team körperlich und spielerisch überlegen, sodass die Niederlage in Ordnung geht. Trotzdem kämpften die Jungs vorbildlich bis zum Abpfiff um jeden Treffer.

 

E1-Jugend: Im Spitzenspiel in Gaggenau konnte die Jungs ein 1-1 Remis erzielen. Bei starkem Wind waren beide Tore von diesem beeinflusst. Das Spiel wogte hin und her mit Chancen auf beiden Seiten, sodass am Ende ein gerechtes Remis herauskam.

 

F-Jugend: Unsere F- Jugend war am Samstagnachmittag beim FV Germania Rauental zu Gast. Die zwei Mannschaften kämpften in jeweils vier Spielen um jedes Tor. Jeder Ball wollte ins Netz gebracht werden. Die beiden Mannschaften freuen sich nun kommende Woche beim Heimturnier ihr Können zeigen zu dürfen.

 

Bambinis: Samstagnachmittag um 14 Uhr fiel der Startschuss zum Spielenachmittag der G-Jugend. Unsere Jüngsten waren zu Gast beim FV Plittersdorf. In drei Spielen zeigten unsere zehn Jungs all ihr Können. Es hat allen sehr viel Spaß und Freude gemacht und alle waren mit Herzblut dabei.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 21.09.2019

B-Jugend: Die Jungs spielten unter der Woche im Pokal bei der SG Iffezheim. Nach einer durchschnittlichen ersten Hälfte wechselte man mit einem 0-1 Rückstand die Seiten. Die Ansprache in der Halbzeit haben einige Spieler anscheinend missverstanden und stellten teilweise das Fußballspielen ein. Am Ende musste man sich beim sehr gut aufgelegten Torhüter bedanken, dass es nur 0-3 ausging. Am Wochenende trat man beim Rastatter JFV an. Man knüpfte nahtlos an den schwachen Auftritt im Pokal an und verlor, auch in der Höhe verdient, mit 1-5 Toren. Es erreichte kein Spieler Normalform gegen einen wirklich nicht übermächtigen Gegner.

 

C-Jugend: Die C-Jugend spielten am Wochenende bei der SG Gernsbach. Trotz einiger Ausfälle gewann man mit 3-2 Toren. Nach einer guten ersten Halbzeit merkte man, dass im zweiten Abschnitt langsam die Kräfte schwanden, aber mit Kampfgeist und Einsatz rettete man den knappen Sieg über die Zeit.

 

D1-Jugend: Unter der Woche verlor unser Team im Pokal gegen den Bezirksligisten aus Vimbuch mit 0-1 Toren. In einem Spiel auf Augenhöhe dominierten wir optisch den Gegner. Jedoch ließ die Durchschlagskraft im gegnerischen Strafraum zu wünschen übrig, was dann in einer unnötigen Niederlage endete.  Der Gegner war effektiv und machte das entscheidende Tor mit dem Halbzeitpfiff. Am Freitagabend spielte die D1 spielte gegen den Rastatter JFV. In einem sehr einseitigen Spiel war unsere Truppe spielerisch und körperlich klar überlegen, jedoch verpasste man es, sich die bietenden Chancen auch zu verwerten.

 

E1-Jugend: Die Jungs spielten gegen die SG Weisenbach. Von Beginn an gab die Truppe Gas und man gewann am Ende mit dem Eishockeyergebnis von 12-4. Festzuhalten bleibt, dass die Jungs spielerisch noch Luft nach oben haben. Am Wochenende gastiert man beim starken VFB Gaggenau. 

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 03.06.2019

B-Jugend: Im Spiel um den dritten Platz zeigten unsere Jungs eine starke Leistung und besiegten den direkten Konkurrenten aus Iffezheim mit 7-1 Toren. Ein toller Abschluss mit einem guten dritten Platz am Ende der Saison.

 

C-Jugend: Im Derby in Kuppenheim gestaltete man die erste Hälfte noch ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel riss der Faden leider, sodass am Ende eine 1-5 Niederlage zu Buche stand. Trotzdem hatte man den Klassenerhalt bereits im Vorfeld in der Tasche.

 

D1-Jugend: Die Truppe gewann das Derby gegen Rotenfels mit 4-1 Toren. In einem gemütlichen Sommerkick erzielte man im richtigen Moment die Tore, sodass der Sieg nie gefährdet war.

 

D2-Jugend: Die D2 verlor ihr Spiel in Hügelsheim mit 0-20 Toren. Das Ergebnis spricht für sich und man war den Einheimischen körperlich leider zwei Klassen unterlegen.

 

E-1 Jugend: Die Gastgeber aus Bietigheim traten nicht an, sodass unsere Jungs kampflos zur Meisterschaft kamen. Ein toller Erfolg für die ganze Mannschaft mit Trainern und Betreuern.

 

E2-Jugend: Die Jungs spielten in Lichtental toll auf und gewannen mit 9-1 Toren. Sowohl läuferisch als auch spielerisch war es eine super Leistung, sodass auch die E2 am Ende aufgrund Ottersdorfer Schützenhilfe die Meisterschaft erringen konnte.

 

Vorschau: In der kommenden Woche reisen unsere C- und B-Jugendlichen nach Calella an die spanische Küste und spielen bei einem Internationalen Turnier mit. Wir wünschen den Jungs und den mitgereisten Fans und Schlachtenbummlern viel Glück und Erfolg. Die Spieler, Trainer und Betreuer treffen sich um 21.00 Uhr am Clubhaus in Bischweier zum Treffpunkt.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 27.05.2019

B-Jugend: Im Derby gegen Rotenfels war man in der ersten Halbzeit nicht auf der Höhe und lag verdient mit 1-2 hinten. Im zweiten Durchgang zeigten die Jungs eine tolle Leistung und man schnürte den Gast regelrecht hinten ein, sodass kurz vor dem Ende der viel umjubelte Siegtreffer erzielt wurde.

 

C-Jugend: Die Jungs waren gegen den Gast aus Rotenfels klar unterlegen und verlor auch in der Höhe verdient mit 0-5 Toren. Vor allem in der ersten Hälfte war man nicht auf dem Platz, sodass die Partie dann bereits entschieden war.

 

D1-Jugend: Die Truppe gewann ihr entscheidendes Spiel in Obertsrot mit 2-0 Toren und machte somit die Meisterschaft perfekt. In einem ausgeglichenen Spiel waren unsere Jungs vor dem Tor zwingender und siegte in Summe verdient. Glückwunsch an die Mannschaft und ihre Trainer bzw. Betreuer. Anschließend wurde spontan ein Traktor mit Anhänger organisiert und die Ortschaft unsicher gemacht; danach wurde noch gemütlich bis in die Nacht gefeiert.

 

D2-Jugend: Die D2 verlor ihr Spiel gegen Sinzheim mit 1-5 Toren. Trotz guter kämpferischer Leistung war man dem Gast unterlegen, da diese die Tore auch immer zum richtigen Zeitpunkt machten.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 20.05.2019

B-Jugend: Die Jungs gewannen gegen Achern mit 12-1 Toren. Nachdem man bereits zur Halbzeit mit 9-0 Toren in Front lag, schonten sich die Jungs in der zweiten Hälfte. Trotzdem eine gute Leistung gegen einen allerdings auch komplett überforderten Gegner.

 

C-Jugend: Die C-Jugend verlor gegen Rastatt mit 1-5 Toren. In der ersten Hälfte hielten die Jungs ordentlich dagegen und das Spiel war ausgeglichen. Im zweiten Durchgang setzte sich der Gast auch aufgrund der körperlichen Überlegenheit verdient durch.

 

D1-Jugend: Im direkten Duell der Meisterschaftsaspiranten zwischen Bischweier und Forbach trennten sich die Teams leistungsgerecht mit 2-2 Toren. Im ersten Durchgang hatte Forbach ein leichtes Übergewicht jedoch ohne Torerfolg. In der zweiten Hälfte waren dann unsere Jungs überlegen, mussten jedoch zweimal einen Rückstand egalisieren, was am Ende auch gerecht war. Man hat nun zwei Matchbälle, um die Meisterschaft nach Bischweier zu holen.

 

E1-Jugend: Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Ottersdorf zeigte die Mannschaft eine tolle Leistung und kam zu einem hochverdienten 5-1 Sieg. Von Anfang an ließ man den Gegner nicht zur Entfaltung kommen und setzte sich nun selbst an die Tabellenspitze.

 

E2-Jugend: Die E2 kam gegen Ottersdorf zu einem 5-2 Sieg. Die Jungs schossen die Tore immer zum richtigen Zeitpunkt, sodass ein verdienter Heimsieg eingefahren werden konnte.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 13.05.2019

B-Jugend: Die Jungs siegten gegen den Rastatter JFV mit 6-2 Toren. Bereits in der ersten Halbzeit war man überlegen und legte kurz vor der Halbzeit mit einem Doppelpack den Grundstein zum in Summe verdienten Sieg.

 

C-Jugend: Gegen die SG Loffenau spielte man zuhause 1-1 unentschieden. Nach einem frühen Rückstand kämpften sich unsere Jungs in die Partie und wurden durch den Ausgleich auch belohnt.

 

D1-Jugend: Die D1 gewann in Würmersheim mit 9-0 Toren. Das Ergebnis sagt eigentlich schon alles und muss nicht weiter kommentiert werden. An diesem Wochenende kommt es zum Showdown um die Meisterschaft gegen die SG Forbach; die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Fans und Unterstützung.

 

D2-Jugend: Die D2 gewann gegen Baden-Oos mit 4-3 Toren. In einem abwechslungsreichen Spiel war alles geboten. Schauer, Hagel, Gewitterunterbrechung und ein in Summe verdienter Sieg, welcher aber hart erarbeitet werden musste.

 

E1-Jugend: In Vimbuch rannte man permanent einem Rückstand hinterher. Jedoch gab man nie auf und kämpfte bis zur letzten Sekunde, in welcher dann prompt der 6-6 Ausgleich gelang. Am kommenden Wochenende gastiert der FV Ottersdorf im Winkelbergstadion. In diesem Spitzenspiel wird dann die Meisterschaft entschieden.

 

E2-Jugend: Die E2 gewann in Kuppenheim mit 3-1 Toren. Nach ausgeglichener erster Halbzeit waren unsere Jungs im Verwerten der Torchancen im zweiten Durchgang effektiver und gewannen am Ende daher verdient.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 06.05.2019

B-Jugend: Die Jungs gewannen ihr Spiel gegen die SG Vimbuch mit 4-1 Toren. Nach einer tollen ersten Halbzeit, in welcher man mit 4-0 in Führung ging, schaltete man im zweiten Durchgang in den Leerlauf, sodass nicht mehr viel zu Stande kam.

 

D1-Jugend: Die Mannschaft gewann gegen die SG Elchesheim mit 2-0 Toren. Im ersten Durchgang ging man verdient in Führung, im zweiten Abschnitt war das Spiel dann sehr ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten.

 

D2-Jugend: Die D2 gewann ihr Spiel in Iffezheim mit 4-2 Toren. Nach früher Führung war das Spiel sehr ausgeglichen und wogte hin und her.  Unsere Mannschaft war anschließend effektiver im Verwerten der Torchancen und siegte daher nicht unverdient.

 

E1-Jugend: Die E1 siegte gegen die SG Loffenau mit 5-2 Toren. Nachdem man in der ersten Minute noch im Tiefschlaf verweilte und sofort in Rückstand geriet, kämpfte man sich in die Partie und drehte diese dann auch verdient.

 

E2-Jugend: Die E2 gewann gegen Baden-Oos mit 12-0 Toren. Nach kurzer Abtastphase übernahmen die Hausherren das Kommando und gewannen am Ende souverän und auch in der Höhe verdient.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 15.04.2019

B-Jugend: Die Jungs spielten gegen Mörsch nur 1-1 Unentschieden. Trotz deutlicher Überlegenheit und einer Vielzahl von Chancen, schaffte man es nicht das Spiel für sich zu entscheiden. Ins Bild passte an diesem Tag dann auch noch ein verschossener Elfer der Hausherren und das Zurücknehmen eines regulären Treffers durch den Schiedsrichter.

 

C-Jugend: Im Spiel gegen die SG Obersasbach kam man nur zu einem 0-0. Trotz deutlicher Feld- und Chancenvorteile konnten die Jungs das Leder nicht im Kasten unterbringen.

 

D1-Jugend: Die D1 gewann bereits unter der Woche gegen Muggensturm mit 4-0 Toren. Frühzeitig waren die Weichen auf Sieg gestellt, sodass man in der zweiten Hälfte nur noch das Ergebnis verwaltete.

 

D2-Jugend: Die D2 verlor gegen Ötigheim mit 4-5 Toren. Nachdem man in der ersten Halbzeit gar nicht auf der Höhe war, änderte sich das Bild im zweiten Durchgang. Man spielte den Gegner förmlich an die Wand und musste trotz toller Aufholjagd kurz vor dem Ende den entscheidenden Konter einstecken.

 

E1-Jugend: Die E1 gewann in Hügelsheim verdient mit 5-2 Toren. In einem ausgeglichenen Spiel machte man die Tore zum richtigen Augenblick, sodass dem Heimteam der Zahn gezogen werden konnte.

 

E2-Jugend: Die E2 spielte in Au am Rhein ein sehr gutes Match. Leider vergaß man trotz hoher Spielanteile das Tore schießen, sodass man mit einer unnötigen und viel zu hohen 2-5 Niederlage die Heimreise antreten musste – Schade.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 08.04.2019

B-Jugend: Die Jungs der B-Jugend spielten beim Tabellenführer in Weitenung und verloren mit 5-2 Toren. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte versäumten es die Jungs bei zwei 100% Torchancen in Führung zu gehen. Kurz vor der Pause musste man dann einen Doppelschlag einstecken und man wechselte mit einem 2-0 Rückstand die Seiten. Danach erzielte man den Anschlusstreffer; jedoch musste man praktisch im Gegenzug wieder ein Tor einstecken, was praktisch die Vorentscheidung war.

 

C-Jugend: Die C-Jugend verlor beim Tabellenführer in Oberachern mit 4-0 Toren. Nach schlechtem Beginn lag man relativ schnell mit 3-0 Toren in Rückstand. Danach gestaltete man das Spiel ausgeglichen, jedoch war man vor dem Tor nicht durchschlagskräftig genug.

 

D-Jugend: Die Mannschaft der D-Jugend tat sich beim Kellerkind in Gaggenau sehr schwer und gewann trotzdem verdient mit 1-2 Toren. Nach dem frühen Rückstand mauerte Gaggenau lange erfolgreich. Trotz allem fand man jeweils kurz vor dem Ende der jeweiligen Halbzeiten die Lücke, sodass man am Ende mit einem Sieg nach Hause fuhr.

 

E1-Jugend: In einem tollen Spiel gewannen unsere Jungs gegen den Gast aus Ottenhöfen mit 6-4 Toren. Der Gegner war auf Augenhöhe und verlangte uns alles ab, am Ende setzte man sich trotzdem verdient durch.

 

E2-Jugend: Die E2 verlor gegen Sasbach mit 3-7 Toren. Nach gutem Beginn verlor man anschließend den Faden und man wechselte mit einem 2-4 Rückstand die Seiten. Nach der Pause spielte Sasbach im Stile einer Topmannschaft und schoss die Tore immer zum richtigen Zeitpunkt.

 

Am letzten Samstag fand im Winkelbergstadion der Spielenachmittag der G- und der F- Jugend statt. Bei bestem Frühlingswetter starteten die F1 und F2 als erste. Danach folgten die drei Mannschaften der G-Jugend. Diese dachten sich, was die Größeren können, können wir auch schon und schossen viele Tore, welche natürlich gebührend bejubelt wurden. Zum Abschluss gab es für jeden Teilnehmer eine süße Überraschung.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 26.11.2018

B-Jugend: Die Partie in Iffezheim spiegelte die komplette Vorrunde wider. In einer ausgeglichenen Partie wechselte man mit einem torlosen Remis die Seiten. Nach dem Wechsel waren unsere Jungs frischer und hatten mehrere gute Chancen, die jedoch allesamt liegen gelassen wurden. Iffezheim bestrafte dies mit einem Doppelpack und mehr als der Anschlusstreffer gelang leider nicht mehr.

 

C-Jugend: Die Jungs gewannen gegen Kuppenheim mit 1-0 Toren. Nach sehr gutem Beginn und einigen guten Chancen hatte man gegen Ende der ersten Hälfte zweimal Glück nicht in Rückstand zu gelangen. Auch in der zweiten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel mit dem glücklicheren und vielumjubelten Siegtreffer kurz vor dem Ende.

 

D-Jugend: Die D1 verlor gegen Rotenfels ihr erstes Saisonspiel und muss den Platz an der Sonne leider nach Forbach weitergeben. Nach einigen guten Chancen in der ersten Halbzeit, von welchen man leider keine verwertete, nutzte Rotenfels in der zweiten Halbzeit ihre Chancen zum am Ende nicht unverdienten Sieg. Nach kurzer Enttäuschung waren die Jungs bei der anschließenden Feier aber wieder bei allerbester Laune. Einen herzlichen Dank an alle Spender und helfende Hände, ohne diese solche Events nicht möglich wären – DANKE. 

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 19.11.2018

B-Jugend: Die B-Jugend gewann unter der Woche beim Tabellenkind in Achern mit 5-2 Toren. Nachdem man bereits in den ersten acht Minuten drei 100% Torchancen nicht nutzen konnte, dauerte es bis kurz vor der Halbzeit ehe man mit einem Doppelschlag in Front ging. Nach der Pause verkürzte Achern, aber praktisch im Gegenzug schlugen die Jungs erneut doppelt zu. Am Sonntagnachmittag hatte man den Tabellenletzten aus Schwarzach zu Gast. In einem beiderseits schwachen Spiel hatten die Jungs Chancen im 2-Minuten-Takt und ließen fast alle liegen. So mußte ein Sonntagsschuss und ein Standard die Partie entscheiden, um am Ende mit einem 2-0 den Platz zu verlassen.

 

C-Jugend:  Die Jungs gewannen in einem kampfbetonten Spiel in Rotenfels mit 1-0. Nach der frühen Führung verteidigte man mit allen Kräften den Vorsprung und schaffte es leider nicht, den ein oder anderen Konter treffsicherer fertig zu spielen. In Summe eine tolle Mannschaftsleistung mit einem verdienten Dreier.

 

D1-Jugend: Die D-Jugend musste sich gegen die SG Obertsrot 2-2 Remis begnügen. In der ersten Hälfte dominierte man die Partie, jedoch geriet man durch einen Sonntagsschuss in Rückstand. Fast im Gegenzug konnte man jedoch ausgleichen. In der zweiten Hälfte war der Gast etwas frischer, sodass es am Ende ein gerechtes Unentschieden war.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 12.11.2018

B-Jugend: Die Jungs spielten gegen den bisherigen Spitzenreiter aus Weitenung und gewannen verdient mit 4-1 Toren. Nach einer grandiosen ersten Halbzeit wechselte man mit einem 3-0 Vorsprung die Seiten. Im zweiten Durchgang verwaltete man das Ergebnis nur noch, ohne jedoch ernsthaft in Gefahr zu geraten.

 

C-Jugend: Die Jungs holten in Rastatt einen wichtigen Punkt und bogen so wieder einigermaßen in die Erfolgsspur zurück. Man besann sich endlich wieder auf den Teamgeist, auch wenn spielerisch noch Luft nach oben ist.

 

D1-Jugend: Die D1 gewann das Topspiel beim SV Forbach mit 1-0 Toren. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten wechselte man mit einem 0-0 die Seiten. Im zweiten Abschnitt steigerten sich die gesamte Mannschaft und kam zehn Minuten vor dem Ende zum vielumjubelten Siegtreffer. Am Wochenende gastiert nun mit dem  Drittplatzierten Obertsrot das nächste Topteam in Bischweier.

 

D2-Jugend: Beim letzten Spiel der Hinrunde konnte die D2 nur zeitweise gegen den körperlich übermächtigen Tabellenführer aus Hügelsheim mithalten und so lagen wir bereits zur Halbzeit mit sechs Toren zurück. Nach der Pause starteten die Jungs und Mädels aus Bischweier noch einmal durch und konnten 15 Minuten gut mithalten. In dieser Zeit gelang auch ein schönes Kopfballtor nach perfekter Ecke. Dann ließen die Kräfte nach und am Ende mussten wir uns mit 1:13 geschlagen geben.

 

E1-Jugend: Die E1 gewann ihr letztes Spiel in Rauental mit 3-9 Toren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerten sich die Jungs im Laufe des Spiels und siegten am Ende auch in der Höhe verdient.

 

E2-Jugend: Die E2 verlor in Rauental mit 5-4 Toren. Man fand in diesem Match kaum ins Spiel und zu allem Überfluss ließ man beste Chancen liegen, sodass am Ende eine unnötige Niederlage zu Buche steht. 

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 22.10.2018

B-Jugend: Die Jungs spielten gegen die SG Ottenhöfen eine tolle Partie und gewannen mit 6-0 Toren. Nicht auszudenken wie das Ergebnis ausgegangen wäre, wenn man in der ersten Hälfte nicht noch knapp zehn Hundertprozentige verblasen hätte. Trotzdem eine tolle Mannschaftsleistung mit der richtigen Tendenz.

 

C-Jugend: Die Jungs spielten bei der SG Loffenau eine schlechte Partie und verloren auch in der Höhe verdient mit 1-4 Toren. Im kommenden Heimspiel muss hier eine enorme Steigerung kommen, damit man nicht gegen das Tabellenschlusslicht eine böse Überraschung erlebt.

 

D1-Jugend: Bei herrlichem Herbstwetter zeigte sich schnell, dass die D-Jugend aus Bischweier in Elchesheim die überlegene Mannschaft auf dem Platz war. Doch trotz zahlreicher Torchancen in der ersten Hälfte, fand nur ein Ball den Weg ins Netz der Heimmannschaft aus Elchesheim. Nach der Pause klappte dies deutlich besser und so endete das Spiel hochverdient mit 5:0 für den VfR. Damit konnte der Platz an der Tabellenspitze überzeugend verteidigt werden! 

 

E2-Jugend: Von Beginn an war klar, dass dies keine leichte Partie werden würde. Immerhin hatten sich die Gastgeber aus Gaggenau ein Torverhältnis von 39:0 in den ersten drei Begegnungen erspielt! So verwunderte es niemanden, als die Jungs des VfR Bischweier bereits wenige Minuten nach Anpfiff mit einem Tor zurücklagen. Doch der sofortige Ausgleich leitete eine grandiose Teamleistung ein, die am Ende zu einem überragenden und am Ende auch verdienten 4:3 Sieg führte.   

 

 E1-Jugend: Leider konnten die Jungs der E1 nicht an die tolle Leistung der E2 anknüpfen und so lag man bereits nach 10 Minuten mit zwei Toren zurück! Dann allerdings kämpfte sich unser Team zurück in die Partie, konnte jedoch die Leistungssteigerung nicht in Tore umwandeln. Nach der Pause gelang dann kaum noch etwas und so endete die Partie nicht unverdient mit 4:0 für Gaggenau!

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 8.10.2018

B-Jugend: Die Jungs verloren das Derby in Rotenfels mit 1-2 Toren. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit, in welchem man zu passiv war und die Zweikämpfe nicht annahm, steigerte man sich im zweiten Durchgang. Mehr als der Anschlusstreffer wollte aber nicht mehr gelingen.

 

C-Jugend: Die Jungs spielten gegen den Tabellenführer aus Oberachern und verloren in der dritten Minute der Nachspielzeit mit 0-1. In einer mäßigen ersten Halbzeit hatte Oberachern ein Übergewicht und vergab auch einige Möglichkeiten. Im zweiten Durchgang gestalteten unsere Jungs das Spiel offener und hätten auch selbst  in Führung gehen können. Trotzdem eine tolle Leistung, auch wenn die Jungs nach dem Spiel natürlich enttäuscht waren.

 

D2-Jugend: Die Mannschaft gewann ihr Spiel gegen Iffezheim mit 5-3 Toren. Wenn man die weiteren Chancen konsequenter verwertet hätte, wäre das Ergebnis wesentlich deutlicher ausgefallen.

 

D1-Jugend: Im Spiel gegen Gaggenau waren unsere Jungs überlegen und gewannen mit 4-1 Toren. Trotz des Sieges war in spielerischer Hinsicht noch einiges Sand im Getriebe, was im nächsten Spiel verbessert werden muss.

 

D-Jugend Pokal: Unter der Woche musste man im Pokal in Gamshurst antreten. Nach nur 8 Minuten lag man mit 0-2 im Hintertreffen und die Zuschauer befürchteten ein Debakel. Anschließend rissen sich die Jungs jedoch am Riemen und kämpften sich zurück in die Partie. Nach dem Anschlusstreffer kurz vor der Halbzeit, glichen sie Mitte der zweiten Halbzeit aus und vergaben im Anschluss noch den möglichen Siegtreffer. In einer ereignisarmen Verlängerung blieb es beim 2-2 Unentschieden und man zog in die nächste Runde ein, weil Gamshurst die klassenhöhere Mannschaft war.

 

E2-Jugend: Die Jungs unterlagen in Rotenfels mit 3-4 Toren. Nachdem man schnell mit 0-2 in Rückstand gelegen war, kämpften sich die Jungs zum 2-2 Ausgleich zurück und hatte sogar die Chance auf die Führung. Zwei Abwehrschnitzer besiegelten dann jedoch die unglückliche Niederlage.

 

E1-Jugend: Die E1 startete in Rotenfels wie die Feuerwehr und ging verdient mi 1-0 in Führung. Anschließend ließ man jedoch einige Hochkaräter liegen, sodass Rotenfels ausgleichen konnte.

Im zweiten Durchgang zeigten die Jungs jedoch ihr ganzes Potenzial und ließen Rotenfels gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus, was am Schluss mit einem verdienten 4-1 Sieg endete.

 

F-Jugend: Unsere F-Jugend war zu Gast beim Rastatter JFV. Die zwei Mannschaften kämpften mal mehr mal weniger darum, das Runde ins Eckige zu bekommen. Spaß hat es trotzdem gemacht und zum Schluss durfte sich jeder Teilnehmer über eine süße Überraschung freuen.

Bambinis: Zu Gast in Rotenfels konnten unsere Jüngsten am Samstag wieder ihr können auf die Probe stellen. Die vier Spiele waren spannend und sehr schön anzusehen. Wir freuen uns auf nächste Woche, wo die G-Jugend in Forbach zu Gast sein wird.

Mädchen mit neuen Trikots

Die Mädchenmannschaft der C-Jugend hat ihre neuen Trikots präsentiert, die die Allfinanz deutsche Vermögensberatung Christian Rieger gesponsert hat.

September 2018

Jugendausflug

Am vergangenen Wochenende machte sich die Jugendabteilung des VfR Bischweier mit ca. 120 Personen auf den Weg in den Erlebnispark Tripsdrill.

 

Bei sommerlichen Temperaturen waren vor allem die Wasserattraktionen hoch im Kurs und eine willkommene Abkühlung bei allen Teilnehmern.

 

Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und an die Organisatoren, die zu einem reibungslosen Ablauf beigetragen haben!

03.07.2018

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 18.06.2018

B-Jugend: Die B-Jugend musste sich in einem ausgeglichenen Spiel mit 1-3 in Muggensturm geschlagen geben. Schade, da bei besserer Chancenauswertung mehr drin gewesen wäre.

 

C-Jugend: In Schwarzach beim Vizemeister musste man bereits in der ersten Minute das 0-1 einstecken. Kurz darauf erhöhte Schwarzach auf 2-0. Anschließend rappelten sich die Jungs zusammen und konnten noch vor der Pause auf 2-1 verkürzen. Nach einer ordentlichen Halbzeitansprache gaben die Jungs trotz hochsommerlichen Temperaturen Vollgas und drehten das Spiel noch zum vielumjubelten 2-3 Siegtreffer. Ein schöner Rundenabschluss für die Mannschaft und das Trainerteam.

 

D-Jugend: In Mörsch standen die Jungs mit dem letzten Aufgebot auf dem Platz und mussten eine heftige 1-10 Niederlage einstecken. Trotz des deutlichen Ergebnisses gaben die Jungs nie auf und kämpften bis zur Nachspielzeit.  

 

E1-Jugend: Die E1 schlug den Gast aus Varnhalt mit 7-1 Toren. Nach ausgeglichener Anfangsphase übernahmen die Jungs Mitte der ersten Halbzeit das Kommando und schlugen in regelmäßigen Abständen zu.

 

E2-Jugend: Die E2-Jungs spielten gegen die SG Gernsbach 1-1. In der ersten Halbzeit war man klar überlegen und die Jungs versäumten es eine klare Führung heraus zu schießen. Im zweiten Abschnitt traute man den Augen kaum, denn man kam kaum noch aus der eigenen Hälfte und musste froh sein, dass man am Ende noch den einen Punkt behalten konnte.

 

Wir wünschen allen Jugendspielern eine erholsame Sommerpause. 

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 11.06.2018

B-Jugend: Das Gewitter machte unseren Jungs gegen Steinmauern ein Strich durch die Rechnung und die Begegnung musste kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit abgebrochen werden.

 

C-Jugend: In Rastatt musste man eine 2-4 Niederlage einstecken. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren die Jungs in der ersten Halbzeit wohl bereits im Urlaubsmodus und man wechselte mit einem 3-0 Rückstand die Seiten. Nach dem Wechsel zeigten sich die Jungs von ihrer besseren Seite und waren zweimal kurz vor dem Ausgleich. Ein Konter 5 Minuten vor dem Ende besiegelte dann leider die Niederlage.

 

D-Jugend: In Kuppenheim sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit großer kämpferischer Note. Trotz guter Leistung musste man sich am Ende etwas unglücklich mit 0-1 geschlagen geben.

 

E1-Jugend: Die E1 musste sich in Ottenau leider mit 2-3 geschlagen geben. Trotz Führung ließ man sich leider das Spiel aus der Hand nehmen und verlor am Ende.

 

E2-Jugend: Die E2-Jungs spielten beim Tabellenführer in Gaggenau. Trotz sehr guter Leistung und einer frühen 2-0 Führung verlor man noch mit 2-4 Toren. Zu erwähnen bleibt dabei, dass der einheimische Schiedsrichter das Wort „Fairplay“ wohl nur aus dem Duden kennt und dadurch die Niederlage erst möglich machte; traurig, wenn dann die kleinen Kinder darunter leiden müssen. 

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 14.05.2018

C-Jugend: Die C-Jugend kam kampflos zu 3 Punkten, da der Gast aus Oberachern 3h vorher das Spiel absagte.

 

D-Jugend: Die Jungs verloren nach katastrophaler erster Halbzeit mit 0-6 Toren gegen Ottersdorf.

 

E1-Jugend: Die Jungs gewannen ihr Spiel gegen Iffezheim mit 5-2 Toren. Nach toller erster Halbzeit schalteten die Jungs in der zweiten Halbzeit leider 3 Gänge zurück, sodass das Spiel nun ausgeglichen verlief.

 

E2-Jugend: Die E2-Jungs waren in der ersten Hälfte gegen Elchesheim-Illingen komplett unterlegen und man wechselte mit nur einem 0-1 Rückstand die Seiten. Nach der Pause erkannte man unsere Mannschaft kaum wieder und der Gegner wurde förmlich überrannt, sodass am Ende ein 4-1 Sieg heraussprang.

 

Bambinis: Letzten Samstag waren wir, die G-Jugend des VFR Bischweier , zu Gast beim Spielenachmittag des FC Gernsbach. Gespielt wurde auf dem Gelände des FC Weisenbach.
Wir möchten auf diesem Wege einmal unseren Trainern ein ganz, ganz dickes Lob aussprechen.
Ihr seid immer gut gelaunt, habt immer ein offenes Ohr, helft uns wo ihr könnt und seid immer fair.
Ihr bringt uns bei, wie man auf gute, faire Art Fußball spielt. Vor euch muss keiner Angst haben, anders als so mancher Trainer der Gegnerischen Mannschaft vom letzten Samstag.
DANKESCHÖN sagen eure Bambinis. 

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 07.05.2018

B-Jugend: Die Jungs der B-Jugend gewannen in Ottenau nach guter Leistung mit 3-0 Toren. Nach kurzer Abtastphase übernahmen die Jungs das Kommando und gewannen auch in der Höhe verdient.

 

C-Jugend: In Au am Rhein musste man sich mit 4-1 geschlagen geben. Nach katastrophaler erster Halbzeit rissen sich die Jungs am Riemen und schalteten in der zweiten Halbzeit 3 Gänge hoch.

 

D-Jugend: In Lichtental musste sich die D-Jugend verdient, wenn auch mit 2 Toren zu hoch, mit 5-2 geschlagen geben. Trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung.

 

E1-Jugend: Die E1 musste sich in Lichtental mit 8-6 geschlagen geben. Nachdem man schnell mit 4-0 in Rückstand lag, rappelten sich die Jungs zusammen und hatte den Gegner am Rande einer Niederlage. Jedoch die kräfteraubende Aufholjagd und ein sehr parteiischer Schiedsrichter (was nicht im Sinne des Fußball Fairplays sein kann) machten unseren Jungs einen Strich durch die Rechnung.

 

E2-Jugend: Die E2-Jungs waren dieses Mal nicht 100% bei der Sache, was in einer 1-4 Niederlage in Muggensturm endete.

 

Bambinis: Samstagnachmittag waren unsere G- Junioren beim Spielenachmittag des VfB Gaggenau zu Gast. Unsere beiden Mannschaften kämpften in jeweils fünf Spielen mit viel Elan um jedes einzelne Tor, wobei sie von den anwesenden Fans lautstark Unterstützt wurden. Zum krönenden Abschluss bekam jedes Kind eine süße Belohnung. 

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 23.04.2018

B-Jugend: In einem weitestgehend ausgeglichenen Spiel vergaßen die Jungs in der ersten Halbzeit das Tore schießen und man wechselte mit einem 1-1 die Seiten. In der zweiten Halbzeit waren die Gäste aus Mörsch konditionell und im Verwerten der Torchancen besser und gewannen mit 1-4 Toren.

 

C-Jugend: In einem packenden Spiel waren beide Abwehrreihen samt Torhüter nicht auf der Höhe. Nach einer schwachen ersten Hälfte unserer Mannschaft wechselte man mit einem 2-2 die Seiten. Dies war schmeichelhaft, da der Gast aus Ottenhöfen klar dominierte. Nach der Pause wurde 20 Minuten sehr guter Fußball gespielt und man ging mit 5-2 in Front. Anschließend war man wieder komplett von der Rolle und man musste bis Nachspielzeit zittern, ehe das 5-4 unter Dach und Fach war.

 

D-Jugend: Im Derby gegen Bad Rotenfels wechselte man mit einem leistungsgerechten 0-0 die Seiten. In der zweiten Halbzeit war der Gast bissiger und verwertete auch die Chancen konsequenter, sodass am Ende eine verdiente 0-2 Niederlage zustande kam.

 

E2-Jugend: In einem packenden Spiel siegten die Jungs gegen den Gast aus Lichtental mit 5-3 Toren. Unsere Jungs waren im Verwerten der Torchancen konsequenter, daher war der Jubel anschließend dementsprechend groß.

 

Spielenachmittag der F- und G-Jugend: Am vergangenen Samstag fand unser „hauseigener“ Spielenachmittag im Winkelbergstadion in Bischweier statt. Um 14 Uhr begannen die F-Jugendlichen und zeigten stellenweise tollen Kombinationsfußball. Um 16.00 Uhr fiel der Startschuss für unsere Jüngsten. Die drei Mannschaften kämpften bei sommerlichen Temperaturen um jedes Tor. Als kleine Überraschung gab es, bei der abschließenden Siegerehrung, für jeden Spieler ein Eis. Die Jugendabteilung bedankt sich auf diesem Wege bei allen Fans und Eltern sowie bei allen ehrenamtlichen Helfern, Trainer und Betreuer. 

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 16.04.2018

C-Jugend Pokal: In einem guten Pokalfight steigerten sich die Jungs nach schwacher Anfangsphase. Man bekam jedoch immer wieder Gegentore zum falschen Zeitpunkt und ein Treffer zum vermeintlichen 3-3 Ausgleich wurde vom Referee aberkannt. Am Ende warf man alles nach Vorne und wurde klassisch ausgekontert, sodass man eine 2-5 Niederlage einstecken musste.

 

D-Jugend: In Muggensturm waren die Jungs trotz ordentlicher Leistung auf verlorenem Posten. Gegen eine körperlich und spielerisch überlegene Mannschaft wehrte man sich nach Kräften. Am

Ende verlor man mit 1-7 Toren.

 

E1-Jugend: Die Rückrundeneröffnung der E1 fand in Unzhurst statt. Unsere Mannschaft hat es nach der Winterpause geschafft mit souveränem Passspiel und Konterfußball relativ schnell mit 0:1 in Führung zu gehen. Das 0:2 erfolgte direkt im Anschluss. Nach einem Eigentor des Torwarts Stand es zur Halbzeit 0:3. Nach der Halbzeitpause hatten wir wieder einige gute Chancen  zum Torerfolg konnten aber keinen Treffer erzielen. Die Folge war nun der Anschlusstreffer von Unzhurst zum 1:3. Die Jungs haben nochmal alles mobilisiert und die Tore vielen nun zum Teil im Minutentakt. Die Partie endete bei strahlendem Sonnenschein mit einem sensationellen 1:9. Danke an die mitgereisten Fans, die wieder ordentlich für Stimmung sorgten. Unsere E1 ist damit aktuell Tabellenführer. Besser kann der Start in die Rückrunde nicht beginnen.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 12.03.2018

C-Jugend: In der englischen Woche musste man in Oberachern eine empfindliche 0-5 Niederlage einstecken. Nachdem man in der ersten Halbzeit gleichwertig war und leider einige Chancen liegen ließ, war man in der zweiten Halbzeit nicht mehr auf Augenhöhe und bekam leider die Gegentore in regelmäßigen Abständen. Am Wochenende gastierte der FV Baden-Oos in Bischweier. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit wechselte man leistungsgerecht mit 1-1 die Seiten. Nach der Pause erhöhten unsere Jungs das Tempo und gingen mit 3-1 in Front. Nachdem der Gegner bereits vier rote Karten gesehen hatte, brach der Referee das Spiel 3 Minuten vor dem Ende ab, nachdem er von einem gegnerischen Spieler bedrängt wurde.

 

D-Jugend: Die Jungs verloren in Ottenau leider mit 0-1 Toren. In einem weitestgehend ausgeglichenem Spiel war Ottenau im Verwerten der Torchancen einmal effizienter. Trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 26.02.2018

C-Jugend: Nach einer durchwachsenen Vorbereitung verlor die C-Jugend ihr erstes Rückrundenspiel gegen die SG Schwarzach sehr unglücklich mit 1-2 Toren. Nachdem man im ersten Abschnitt feldüberlegen war, jedoch keine Torchance und auch einen Elfmeter nicht nutzen konnte, musste man mit einem 0-0 die Seiten wechseln. Nach der Pause hatte der Gast seine besten Minuten und schoss einen 0-2 Tore Vorsprung heraus. Anschließend hatte man das Heft wieder komplett in der Hand, hatte auch gute Möglichkeiten, jedoch sprang nur noch der Anschlusstreffer heraus.

Turniersieg in Ottenau

Am vergangenen Wochenende krönte die E-Jugend des VfR Bischweier eine herausragende Hallensaison mit einem beeindruckenden Turniersieg in Ottenau. In der Gruppenphase spielte man zunächst gegen die Mannschaften aus Rastatt, Muggensturm und Gaggenau, wobei lediglich die Jungs aus Gaggenau mithalten konnten. Und gegen die ging es dann auch noch einmal im Halbfinale, in dem unser Team erneut nichts anbrennen ließ und verdient ins Finale einzog. Dort traf man mit dem FV Hörden auf den bislang stärksten Gegner. Und entsprechend lange mussten die mitgereisten Fans auf das erlösende Siegtor warten, was bis zum Abpfiff erfolgreich verteidigt wurde.

Am Ende freuten sich die Jungs über einen tollen Pokal und das Trainerteam über eine makellose Bilanz von 5 Siegen in 5 Spielen und 8:0 Toren.

 

 

Spieletag der F-Jugend in Ottenau

Beim letzten Hallenevent der Saison, zeigten sich die F2-Jungs des VfR Bischweier noch einmal von ihrer Schokoladenseite und überzeugten vor allem durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. So verteidigten unsere Spieler gegen zumeist ältere Gegner das eigene Tor mit viel Einsatz und gegen Kuppenheim konnte man sogar mit 2:0 gewinnen.

Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften

Am Wochenende spielte unsere E-Jugend in der Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften. Nach einem hochverdienten 0-0 gegen Bühl, bei welchem unsere Jungs überlegen waren, spielte man anschließend 1-1 gegen Steinmauern. Auch in diesem Spiel vergaß man bei großer Dominanz das Tore schießen. Im Spiel gegen Rastatt war man chancenlos und verlor mit 0-2 Toren.

 

Anschließend spielte man im Derby gegen Rotenfels. In einem ausgeglichenen Spiel verloren wir durch ein unglückliches Eigentor mit 0-1. Im abschließenden Spiel gegen Hügelsheim ging man mit 1-0 in Führung, vergaß jedoch auch hier den Sack zuzumachen. Dies rächte sich und man verlor mit 1-3. Am Ende erreichten die Jungs den sechsten Rang nach einer starken Turnierleistung. Ein toller Erfolg für die Jungs und das Trainerteam.

Hallenwochenende in Bischweier

Am vergangenen Samstag stand das Wochenende ganz im Zeichen des Hallenfußballs. Am Samstagmorgen begannen die E-Jugendlichen. Nach zahlreichen Spielen mit vielen Toren standen sich im Finale die zwei besten Mannschaften gegenüber. Hier zog der FV Bad Rotenfels gegen den FV Ottersdorf den Kürzeren.

Bei den D-Jugendlichen setzten sich der SV Niederbühl/Donau und der FV Ottersdorf bis ins Finals durch. Hier ging es eng zu und am Ende gewann Niederbühl nicht unverdient. Ein toller Tag mit vielen Toren und feinstem Hallenfußball.

 

Am Sonntagmorgen starteten die Jüngsten des Vereins als erste in unser „hauseigenes“ Hallenturnier. Die zwei eigenen Mannschaften bestritten insgesamt jeweils fünf Spiele, eines davon als „hauseigenes“ Spiel Bischweier gegen Bischweier, Weiter teilnehmende  Mannschaften waren der FV Rauental, FV Ottersdorf, SV Sinzheim und der TuS Hügelsheim. Zum krönenden Abschluss bekam jede Mannschaft einen gemeinsamen Pokal und jeder Teilnehmer eine süße Überraschung.

 

Im Anschluss zeigten die F-Jugendlichen ihr Können. Auch hier ging es sehr fair zu und es wurden viele Tore bejubelt.

 

Einen großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern, ohne diese solch ein Event nicht zu stemmen ist.

22.01.2018

Spielenachmittag

G-Jugend: Am Sonntag fand in Kuppenheim der Spielenachmittag der G-Jugend statt. Pünktlich um 13 Uhr starteten die sieben Jungs mit weiblicher Unterstützung in das Turnier.


Mit viel Elan wurde um jeden Ball gekämpft, sowie darum den Kasten sauber zu halten.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für jede Mannschaft eine süße Überraschung.

 

E-Jugend: Völlig überraschend und fast schon sensationell zogen die Jungs der E-Jugend am vergangenen Wochenende in die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften ein. Nach einem tollen Start mit 3 souveränen Siegen genügten anschließend zwei Remis und eine unglückliche Niederlage zu diesem Triumph. Hier bleibt zusätzlich zu erwähnen, dass man z.B. den SV Sinzheim hinter sich gelassen hat und gegen den Gruppensieger Bühl verdient gewonnen hat. Die Endrunde wird am 04.02. in der Mittelberghalle in Bühlertal ausgespielt. Wir hoffen, dass die Jungs auch dort ganz locker und unbeschwert aufspielen, dann ist auch bei den besten 6 Mannschaften im Bezirk eine ordentliche Platzierung möglich.


09.01.2018

Weihnachtsfeier der Bambinis

Am vergangenen Mittwoch feierten die Bambinis des VFR Bischweiers ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Als Überraschungsgast schaute der Weihnachtsmann vorbei.

 

Nach erfolgreich absolviertem Weihnachtslied konnte sich jedes Kind über ein Geschenk, in Form eines Vereinstrikots mit Spielername, freuen. Vielen Dank lieber Weihnachtsmann.

 

Die Jugendabteilung des VfR Bischweier wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen Guten Rutsch ins Jahr 2018.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 20.11.

B-Jugend: Die Jungs waren in Ottersdorf mit 1-7 unterlegen. Leider spielten die Jungs gar nicht schlecht, jedoch musste man bereits nach 8 Minuten in Unterzahl spielen, da der Unparteiische eine umstrittene rote Karte zückte. Anschließend wehrte man sich nach Kräften, die jedoch bei zunehmender Spieldauer auf dem tiefen Geläuf immer mehr nachließen.

 

C-Jugend: Die Jungs spielten gegen Rastatt und man wechselte mit einem leistungsgerechten 2-2 die Seiten. Im zweiten Durchgang konnten die Rastatter eine Schippe drauf legen und gewannen am Ende mit 5-2. Der Sieg fiel jedoch um ein bis zwei Tore zu hoch aus, da die Einheimischen den Gästen die letzten zwei Tore praktisch schenkten.

 

D-Jugend: Die Jungs verloren gegen Kuppenheim mit 1-4 Toren. Obwohl man früh in Führung ging, geht der Erfolg für die Kuppenheimer in Ordnung, da sie einen Tick stärker agierten. Trotzdem ein ordentlicher Auftritt.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 13.11.

B-Jugend: Die Jungs waren in der ersten Halbzeit komplett unter ihren Möglichkeiten geblieben und man musste mit einem 0-6 die Seiten wechseln. Nach der Halbzeit war die Partie ausgeglichen und das Spiel endete mit 3-9.

 

C-Jugend: Das Spiel der C-Jugend in Oberachern wurde nach der Halbzeit beim Stand von 1-1 aufgrund von Gewitter und Starkregen abgebrochen. Ein reguläres Spiel konnte nicht mehr gewährleistet werden. Als Nachholtermin ist Samstag der 02.12. vorgesehen.

 

D-Jugend: Die Jungs erkämpften sich in einer wahren Schlammschlacht auf dem Ottersdorfer Hartplatz ein 0-0. Bei äußerst widrigen Bedingungen gaben die Jungs alles und haben sich den Punkt redlich verdient, Weiter so.

 

E1-Jugend: Die E1 spielte bis zur Halbzeit gut mit und man wechselte mit einem 2-2 die Seiten. Nach dem Seitenwechsel stellten die Jungs unverständlicherweise das Fußball spielen ein und man musste mit einer 2-7 Niederlage aus Steinmauern die Heimreise antreten.

 

E2-Jugend: Die E2 machte im ersten Durchgang eine hervorragende Partie und führte bereits mit 0-3 Toren. Nach dem Seitenwechsel war man gedanklich noch in der Kabine und musste innerhalb von fünf Minuten drei Gegentreffer hinnehmen. Nach der erneuten Führung zum 3-4 gab man das Spiel nochmals aus der Hand  und am Ende musste man froh sein, dass wir kurz vor Schluss noch den Ausgleich zum 5-5 schossen.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 21./22.10

B-Jugend: Die Jungs spielten gegen Ottenau sehr gut, vergaßen jedoch das Tore schießen. Trotz einer Hand voll 100% Chancen musste man sich am Ende mit einem 3-3 begnügen. Trotz allem eine sehr gute Leistung, weiter so!

 

C-Jugend:  In der „englischen Woche“ gewannen die Jungs bei der SG Au am Rhein in einem Pokalfight mit 3-1 nach Verlängerung. Die Einheimischen schwächten sich durch übertriebene Härte und wüste Beschimpfungen selbst, was uns in die Karten spielte. Am Wochenende gastierte dann die SG Au in Bischweier zum Rundenspiel. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten wechselte man mit 0-0 die Seiten. Im zweiten Durchgang spielten die Jungs wesentlich besser und gewannen am Ende verdient mit 3-0 Toren.

 

D-Jugend:  Die D-Jugend verlor ihr Spiel gegen Rastatt mit 1-2 Toren. Nach dem Rückstand glichen die Jungs aus und waren an der Führung dran. Jedoch machte der Gast aus Rastatt das entscheidende Tor zum Sieg.

 

E-Jugend: Die E2 verlor ihr Spiel gegen spielstarke Mörscher mit 4-9 Toren. Nach einem 0-4 Rückstand kämpfte man sich heran. Der kraftraubenden Aufholjagd musste man dann jedoch Tribut zollen und verlor mit 1-2 Toren zu hoch.  Die E1 gewann ihr Spiel gegen Mörsch mit 5-3 Toren. Nach einer vermeintlichen beruhigenden 4-0 Führung ließ man die Zügel schleifen und der Gast verkürzte auf 4-3. Nach einem Konter war dann aber die Entscheidung gefallen.

 

F-Jugend: Der letzte Verbandsspieltag in diesem Jahr stand ganz unter dem Motto „Regen und Matsch“, was den Kindern bei akzeptablen Temperaturen ganz und gar nicht die Spiellaune verdarb. Die F1 kämpfte sich erneut von Sieg zu Sieg und zeigt trotz der zum Wetter passenden Platzverhältnisse schöne Spielzüge und tolle Tore. Aber auch die F2 setzte den positiven Trend der vergangenen Spieltage fort und konnte gegen die Konkurrenz aus Bietigheim, Plittersdorf und Muggensturm gut mithalten.

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 14./15.10.

B-Jugend: Die Jungs hatten gleich zwei Spiele zu absolvieren. Im ersten Spiel konnte man in Mörsch ein 2-2 erzielen. Dies war leistungsgerecht, da das Spiel bis zum Ende auf der Kippe stand und beide Mannschaften Möglichkeiten zum Sieg hatten. Bei der SG Würmersheim musste man mit einer 1-4 Niederlage die Heimreise antreten. Trotzdem schlugen sich die Jungs beim Tabellenführer sehr gut und es wäre durchaus mehr drin gewesen.

 

C-Jugend:  In der „englischen Woche“ gewannen die Jungs bei der SG Ottenhöfen mit 3-2 Toren. In einem kampfbetonten Spiel waren unsere Jungs spielerisch weit unter ihren Möglichkeiten. Am Ende entschied eine Einzelaktion, welche zum vielumjubelten Siegtreffer führte. Anschließend führte die Reise nach Bietigheim. Nachdem man schnell mit 0-1 in Führung ging, stellte man danach zehn Minuten das Fußballspielen ein und musste drei Gegentreffer hinnehmen. Anschließend konnte man noch den Anschlusstreffer erzielen, für mehr reichte es jedoch nicht mehr. Eine unnötige Niederlage für die Jungs!

 

D-Jugend:  Die D-Jugend gewann in Rotenfels verdient mit 2-0 Toren und feierte den ersehnten ersten Saisonsieg. In einer überwiegend ausgeglichenen Partie merkte man den Jungs an, dass sie den Sieg mit aller Macht wollten. Weiter so!

 

E-Jugend: Die E2 gewann ihr Spiel in Ötigheim mit 5-2 Toren. Nachdem man schnell 2-0 in Führung lag, ließ man die Zügel schleifen und die Gastgeber glichen aus. Danach erhöhte man das Tempo wieder und kam zu einem verdienten Sieg. Die E1 war beim Tabellenführer auf Augenhöhe. Jedoch war Ötigheim einen kleinen Tick besser, was das Heimteam zu einem 1-0 Sieg nutzte.

 

F-Jugend: Die F-Jugend spielte bei herrlichem Sonnenschein im heimischen Testzentrum Winkelbergstadion. Die Zuschauer und die Spieler genossen das herrliche Spätsommerwetter und zeigten tolle Spiele und vor allem viele Tore.  Bei der anschließenden Ehrung erhielt jeder Spieler noch ein Eis, sodass alle rundum zufrieden waren. Ein Dank an alle Kuchenspender und Helfer!

 

G-Jugend: Am vergangenen Sonntag fand der Spielenachmittag der Bambinis beim FV Bad Rotenfels statt. Trotz einiger Ausfälle konnten wir mit zwei Mannschaften an diesem Nachmittag teilnehmen. Das warme Herbstwetter gefiel nicht nur den Zuschauern. Die beiden Mannschaften kämpften bei Sonnenschein, leidenschaftlich und voller Energie um jedes Tor. Bei der abschließenden Siegerehrung gab es für jeden Spieler passend zum Wetter ein Getränk sowie ein kleines Eis. 

Neue Warmmachshirts für die B- und C-Jugend!

Die B- und C-Jugend wurde von der Deutschen Vermögensberatung in Person von Kevin Nonnenmacher komplett mit neuen Warmmachshirts ausgestattet. Finanzcoach Kevin Nonnenmacher wird zukünftig eine feste Säule im Jugendsponsoring darstellen.

 

Auf folgende Vorteile könnt ihr bauen:

- Ein wegweisendes Konzept der Allfinanzberatung, mit dem sich Kevin und sein Team grundlegend vom Wettbewerb unterscheiden

- Absicherung, Vorsorge & Finanzen: schwierig dabei den Überblick zu behalten

 

Dabei decken die Hausbank bzw. der Versicherungsvertreter jeweils nur einen Teil ab. Mit Kevin habt ihr einen Ansprechpartner mit Überblick für alle Fragen. Kontaktdaten und weitere Infos von Kevin könnt ihr direkt über uns einholen.

 

Kevin wünscht der C & B–Jugend sowie allen anderen Juniorenteams eine erfolgreiche Fußballsaison.

Oktober 2017

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 02.10.2017

C-Jugend:  Die Jungs mussten beim Derby in Rotenfels eine 1-3 Niederlage hinnehmen. Nachdem man in den ersten 10 Minuten gedanklich noch in der Kabine war, musste man einem 0-2 Rückstand lange hinterherlaufen. Nach dem Anschlusstor war man am Ausgleich dran, ein Abwehrfehler sorgte dann aber für die Vorentscheidung.

 

D-Jugend:  Die D-Jugend verlor gegen Muggensturm  mit 0-7 Toren. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit war der Gast im zweiten Durchgang sehr stark und nutzte auch die Torchancen konsequent aus.

 

E-Jugend: Die E2 schlug den Gast aus Elchesheim Illingen verdient mit 6-1 Toren, wobei das Ergebnis zu hoch ausfiel, da unser Torhüter einige Topchancen parierte. Die E1 gewann ein hart umkämpftes Spiel knapp aber dennoch verdient mit 2-1 Toren. Weiter so!

 

F-Jugend: Trotz langer Pausen zwischen den Spielen und mäßiger Wetterlage konnten die Spieler der F1 überzeugen und zwei der drei Spiele für sich entscheiden. Auch bei der F2 stimmte die Einstellung, doch konnten die zahlreichen Chancen nicht verwertet werden und so musste man mit zwei knappen Niederlagen und einem Unentschieden die Heimreise antreten. Am kommenden Wochenende findet der F-Jugendspieltag ab 16 Uhr in Bischweier statt und die Spielerinnen und Spieler würden sich über Zuschauer sehr freuen!

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 02.10.2017

C-Jugend: Die Jungs verloren gegen Sinzheim mit 1-3 Toren. Nach einem torlosen ersten Abschnitt versäumten es die Jungs bei drei glasklaren Chancen in Führung zu gehen. Dies sollte sich rächen und Sinzheim war vor dem Kasten einfach effektiver.

 

D-Jugend: Die D-Jugend verlor in Bietigheim trotz einer guten Leistung mit 0-2 Toren.

 

E-Jugend: Beide E-Jugend Teams spielten in Würmersheim und mussten jeweils die Heimreise mit 0 Punkten antreten.

 

G- und F-Jugend: Herrliches Spätsommerwetter begrüßte die angereisten Mannschaften aus Bietigheim, Au, Mörsch, Gernsbach, Forbach und Rotenfels im perfekt präparierten Winkelbergstadion – powerd by Testzentrum Baden. Zunächst zeigten die F-Jugendspieler des VfR, dass sie in der Vorbereitungsphase gut mitgemacht hatten und konnten nicht nur viele schöne Tore erzielen, sondern auch etliche Spiele gewinnen! Danach kämpften die Bambinis ebenfalls erfolgreich ums runde Leder und das wie gewohnt mit sehr modernen Mitteln, nämlich dem extremen Verschieben fast aller Spieler zum Ball! Die Jugendabteilung des VfR dankt den vielen HerlferInnen die dieses tolle Doppelevent tatkräftig unterstützten und freut sich sehr, dass von den 14 spielenden Mannschaften, der VfR fünf Teams stellte!

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 25.09.2017

B-Jugend: Die B-Jugend gewann auch ihr zweites Saisonspiel. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit wechselte man mit 1-1 die Seiten, obwohl genügend Chancen für eine Führung vorhanden waren. In der zweiten Halbzeit spielten die Jungs ihre Chancen konsequenter aus und siegten am Ende verdient mit 6-1 Toren.

 

C-Jugend:  Die Jungs gewannen beim FV Baden Oos mit 4-2 Toren. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging man in Führung und musste im direkten Gegenzug den Ausgleich hinnehmen. Anschließend verschossen die Ooser einen Elfer und wir gingen postwendend mit 2-1 in Führung. In der zweiten Halbzeit schraubte man das Ergebnis auf 4-1 nach oben. Der Anschlusstreffer kurz vor Schluss war nur noch Ergebniskosmetik.  

 

D-Jugend:  Die D-Jugend verlor ihr erstes Rundenspiel gegen Ottenau mit 1-4 Toren. Der Gast war im Ausnutzen der Torchancen energischer und konsequenter; daher ist der Gästesieg auch verdient.

 

G-Jugend: Am vergangenen Samstag fand der „hauseigene“ Spielenachmittag der G-Jugend statt. Trotz der Absage dreier Mannschaften hatten die anwesenden Spieler sehr viel Spaß. Jede Mannschaft hatte drei Spiele, in welchen die Bambinis alles gaben und sich lautstark über die erzielten Tore freuten. Zum Abschluss gab es für jeden ein kleines Eis, welches bei dem schönen Herbstwetter eine tolle Erfrischung war.

 

Wahlcafe: Die Jugendabteilung des VfR Bischweier bedankt sich bei allen Mitbürgern für das rege Interesse am Wahlcafe.  Ein herzliches Dankeschön auch an alle Helfer/-innen und die vielen Kuchenspenden.  

Rückblick vom vergangenen Wochenende - 18.09.2017

B-Jugend: Die B-Jugend gewann ihr erstes Spiel bei der SG Würmersheim II mit 6-1 Toren. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit erhöhte man in der zweiten Spielhälfte das Tempo und man konnte frühzeitig den Sack zumachen. Leider verletzte sich unser Torwart Marvin schwer und wird uns in den kommenden Monaten nicht zur Verfügung stehen -> Gute Besserung Marvin!

 

C-Jugend:  Die Jungs gewannen ihr erstes Bezirksligaspiel gegen die SG Sasbach mit 3-0 Toren. Nach einem holprigen Start, bei dem man zweimal sehr viel Glück hatten, fingen sich die Jungs nach 15 Minuten und gingen folgerichtig durch einen verwandelten Elfer in Führung. Noch vor der Pause legten sie das 2-0 nach. Nach der Pause drückte der Gast auf den Anschluss; einen Konter nutze dann Willi zum entscheidenden 3-0.

Trainingsauftakt und Vorbereitungsturniere der Bambinis, F- und E-Jugend

Seit letzter Woche rollt auch bei den drei jüngsten Altersklassen des VfR der Ball wieder und nach einem ersten Training absolvierte man am vergangenen Wochenende bereits vier Turniere mit insgesamt fünf Teams. Gleich zwei Bambinimannschaften und die F1 waren beim Sportfest in Kuppenheim erfolgreich und zeigten, dass Sie bereit sind für die neue Saison.

 

In Würmersheim war die F2 ohne Auswechselspieler am Start und die sechs Nachwuchskicker konnten in vier Spielen viele Erfahrungen sammeln. Den besten Start hatte, aber eindeutig das E1-Team, das auf dem gleichen Sportplatz mit drei Siegen und einem Unentschieden den Turniersieg mit nachhause nehmen konnte. Die gemischte Mannschaft bestehend aus Spielern aus der E1+E2 konnte dabei rundherum überzeugen und ließ im gesamten Turnierverlauf nicht einen Gegentreffer zu, und dass obwohl drei Feldspieler abwechselnd das Tor hüteten!

 

Gerne würden wir uns auch über weitere fußballbegeisterte Jungs und auch Mädels freuen, die jederzeit bei uns einige kostenlose Probetrainings absolvieren können.

 

Die Trainingszeiten ab dem 11.09.2017 auf dem Sportgelände des VfR:

Jahrgang 2011-2013 freitags von 17-18:15

Jahrgang 2009-2010 dienstags und freitags von 17-18:30

Jahrgang 2007-2008 montags und donnerstags von 17-18:30 

Rückblick vom Jugendsporttag

Am vergangenen Wochenende stand das Winkelbergstadion ganz im Zeichen der Jugend.

 

Bei bestem Fußballwetter begannen die E-Jugendlichen am Morgen und zeigten den Zuschauern ein tolles Turnier. Nach der Vorrunde qualifizierten sich der VFB Gaggenau und der FV Plittersdorf für das Endspiel. In einem hart umkämpften Spiel hatten die Gaggenauer das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite und erzielten kurz vor Spielende den vielumjubelten 2-1 Siegtreffer. Im Spiel um Platz 3 gewann der FV Muggensturm gegen den FV Malsch im 9-Meter-Schiessen.

 

Nach einer kurzen Pause zeigten dann die Jüngsten des VfR Bischweier ihr Können und waren mit viel Motivation und Feuereifer beim eigenen Turnier dabei. Die Fans trösteten bei Verletzungen, motivierten und bejubelten die geschossenen Tore. Als Siegtrophäe gab es für jedes ein Eis.

 

Bei den F-Jugendlichen im Anschluss konnte man schon den ein oder anderen schönen Spielzug betrachten, ganz zum Wohlwollen der jeweiligen Trainer. Ergebnisse sind bei den F- und G-Jugendlichen zweitrangig und werden auch nicht gewertet.

 

Die Jugendabteilung des VfR Bischweier bedankt sich bei allen Helfern, Kuchenspendern, Trainer und Betreuer für einen rundum gelungenen Jugendsporttag und hofft auf eine erfolgreiche Wiederholung im neuen Jahr!

17.07.2017

Unser Hauptsponsor:

Druckversion | Sitemap
© VfR Bischweier 1919 e.V.